Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Der Rücksetz- - Und Starteingänge - Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taktgeber
Phase A
Taktgeber
Phase B
Aktueller Wert des
Zählers
0
Bild 6-26
Beispiel für den Betrieb in einer der Zählerarten 9, 10 oder 11 (A/B- -Zähler, vierfache
Geschwindigkeit)
Funktionsweise der Rücksetz- - und Starteingänge
Der Betrieb der Rücksetz-- und Starteingänge ist in Bild 6-27 dargestellt und gilt für alle Zähler, die
diese Eingänge verwenden. In den Diagrammen für die Rücksetz-- und Starteingänge ist der
Aktivitätszustand beider Eingänge mit Pegel High programmiert.
Beispiel für einen
Zähler mit Rücksetz- -
und ohne Starteingang
Rücksetzen
1
(Aktiv High)
0
+2.147.483.647
Aktueller Wert
0
des Zählers
- -2.147.483.648
Der Wert des Zählers befindet sich in diesem Bereich.
Bild 6-27
Beispiel für den Betrieb eines Zählers mit Rücksetz- - und mit und ohne Starteingang
0 als aktueller Wert geladen, 9 als voreingestellter Wert geladen, Zählrichtung:
vorwärts. Bit zum Freigeben des Zählers auf "Freigabe" gesetzt.
Interrupt: PV=CV
1
0
1
0
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Interrupt zum
Rücksetzen
S7- -200 Befehlssatz
12
11
Beispiel für einen
Zähler mit Rücksetz- -
Zähler
und Starteingang
gesperrt
Starten
1
(Aktiv High)
0
Rücksetzen
1
(Aktiv High)
0
+2.147.483.647
Aktueller
Aktueller Wert
0
Wert
des Zählers
eingefroren
- -2.147.483.648
Der Wert des Zählers befindet sich in diesem Bereich.
Kapitel 6
Interrupt: Richtungswechsel
Interrupt:
PV=CV
11
10
9
8
7
6
Interrupt zum
Interrupt zum
Rücksetzen
Rücksetzen
Zähler
Zähler
Zähler
freigegeben
gesperrt
freigegeben
Aktueller
Wert
eingefroren
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis