Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Referenzhandbuch Seite 709

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M7
Durch seine standardisierte AT-Rechnerarchitektur bilden die Automatisierungs-
rechner M7-300 und M7-400 eine freiprogrammierbare Erweiterung der
SIMATIC-Automatisierungsplattform. Der Hardware-Aufbau ist ähnlich einer
S7-300 bzw. S7-400. Die Anwenderprogramme für SIMATIC M7 können in einer
Hochsprache wie C oder auch grafisch programmiert werden.
Masse
Als Masse gilt die Gesamtheit aller untereinander verbundenen inaktiven Teile
eines Betriebsmittels, die auch im Fehlerfall keine gefährliche Berührungsspan-
nung annehmen können.
Master
Master dürfen, wenn sie im Besitz der Zugangsberechtigung am ³ Bus sind,
Daten an andere Teilnehmer schicken und von anderen Teilnehmern Daten
anfordern (= aktiver Teilnehmer).
Mehrprozessorbetrieb
Bei Mehrprozessorbetrieb greifen mehrere CPUs auf eine oder mehrere
Masteranschaltungen für ³ PROFIBUS-DP zu.
Memory Card
steckbarer Ladespeicher. Memory Cards sind Speichermedien im Scheckkarten-
Format für CPUs und CPs. Sie sind als ³ RAM oder ³ FEPROM realisiert.
Messbereichsmodul
Messbereichsmodule werden auf die Analogeingabebaugruppen gesteckt zur
Anpassung an verschiedene Messbereiche.
Messprinzip, integrierend
Eine Baugruppe mit integrierendem Messverfahren wird immer für zeitunkritische
Messvorgänge eingesetzt. Die Integrationszeit ist umgekehrt proportional zur
Netzfrequenz. Letztere stellen Sie in STEP7 ein – daraus resultiert dann die
Integrationszeit. Bei einer Netzfrequenz von 50 Hz beträgt die Integrationszeit 20
ms oder geradzahlige Vielfache davon. Da über genau diesen Zeitraum der
Messwert aufintegriert wird, werden immer mindestens eine oder mehrere ganze
Perioden der evtl. dem Mess-Signal überlagerten Netzfrequenz miterfasst. Der
Mittelwert der Störung wird damit zu Null integriert (postiver Anteil der ersten
Halbperiode = negativer Anteil der zweiten Halbperiode) und es wird somit
prinzipbedingt ausschließlich das Nutzsignal erfasst.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05
Glossar
Glossar-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis