Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklus- Und Reaktionszeiten Der S7-400; Kapitelübersicht - Siemens S7-400 Referenzhandbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklus- und Reaktionszeiten der S7-400

In diesem Kapitel erfahren Sie, woraus sich die Zyklus- und Reaktionszeiten der
S7-400 zusammensetzen.
Die Zykluszeit Ihres Anwenderprogramms auf der entsprechenden CPU können
Sie mit dem PG auslesen (siehe Handbuch Hardware konfigurieren und Verbin-
dungen projektieren mit STEP 7 V5.0 oder höher).
An Beispielen zeigen wir Ihnen die Berechnung der Zykluszeit.
Wichtig für die Betrachtung eines Prozesses ist die Reaktionszeit. Wie Sie diese
berechnen, zeigen wir Ihnen ausführlich in diesem Kapitel. Wenn Sie eine
CPU 41x-2 DP als Master im PROFIBUS-DP-Netz einsetzen, dann müssen Sie
zusätzlich noch DP-Zykluszeiten berücksichtigen (siehe Kapitel 16.5).

Kapitelübersicht

Im Kapitel
16.1
16.2
16.3
16.4
16.5
16.6
16.6
16.8
16.9
16.10
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den folgenden Bearbeitungszeiten finden Sie in der
Operationsliste S7-400. Dort finden Sie alle von den jeweiligen CPUs verarbeitba-
ren STEP 7-Anweisungen mit ihrer Ausführungszeit sowie alle in den CPUs inte-
grierten SFCs/SFBs bzw. die in STEP 7 aufrufbaren IEC-Funktionen mit ihren Be-
arbeitungszeiten.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05
finden Sie
16
auf Seite
16-2
16-4
16-7
16-9
16-12
16-17
16-17
16-21
16-23
16-24
16-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis