Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Referenzhandbuch Seite 439

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Das Anschaltungsbaugruppenpaar IM 460-4 (Sende-IM) und IM 461-4 (Emp-
fangs-IM) wird für Fernkopplung bis maximal 605 m (genau: 600 m zuzüglich drei
Anschlüsse von 1,5 m im Strang) eingesetzt.
Parametrierung
Über Kodierschalter auf der Baugruppen-Frontplatte müssen Sie die Nummer des
Baugruppenträgers einstellen, in dem die Empfangs-IM eingebaut ist. Der erlaubte
Einstellbereich ist 1 bis 21.
Die Entfernungsangabe des Strangs können Sie bei Bedarf über STEP 7 auf dem
Programmiergerät ändern.
Die Defaulteinstellung für die Entfernungsangabe ist 600 m.
Passen Sie die Entfernungsangabe möglichst genau der aktuelle Länge (Summe
aller Verbindungsleitungen pro Strang) an, dadurch können Sie die Datenübertra-
gung beschleunigen.
Hinweis
Die eingestellte Entfernungsangabe muß immer über der tatsächlichen Leitungs-
länge pro Strang liegen.
Einstellen/Ändern der Nummer
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Bringen Sie im EG, in dem Sie ändern wollen, den Schalter der Stromversor-
gungsbaugruppe in die Stellung
2. Geben Sie die Nummer über die Kodierschalter ein.
3. Schalten Sie die Stromversorgungsbaugruppe wieder ein.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05
Anschaltungsbaugruppen
(Ausgangsspannungen 0 V).
7-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis