Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Referenzhandbuch Seite 429

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedien- und Anzeigelemente der Empfangs-IM
LED INTF(rot)
LED EXTF(rot)
Kodierschalter
Buchse externe
Pufferspannung
EXT.BATT.
Frontstecker X1
Frontstecker X2
Technische Daten der IM 460-0 und IM 461-0
Maximale Stranglänge (gesamt)
Abmessungen B x H x T (mm)
Gewicht
IM 460-0
IM 461-0
Stromaufnahme aus S7-400-Bus
DC 5 V
IM 460-0
IM 461-0
Verlustleistung
IM 460-0
IM 461-0
Abschluss-Stecker
Pufferstrom
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05
Leuchtet, wenn eine Baugruppenträgernummer > 21 oder = 0 einge-
stellt wurde.
Leuchtet, wenn Sie unter Spannung die Baugruppenträgernummer
geändert haben.
Leuchtet bei externem Fehler (Strang gestört, z. B. wenn der Ab-
schluss-Stecker nicht gesteckt ist, oder wenn eine Baugruppe den
Initialisierungslauf noch nicht abgeschlossen hat.
Kodierschalter zum Einstellen der Nummer des Baugruppenträgers.
An diese Buchse können Sie bei der IM 461-0 mit der Bestellnummer
6ES7 461-0AA00-0AA0 beim Austausch der Baugruppenträger-
Stromversorgung eine externe Pufferspannung (5 V bis 15 V) oder
eine zentrale Pufferung anschließen (siehe Installationshandbuch,
Kapitel 9). Damit erreichen Sie eine unterbrechungsfreie Pufferung
des entsprechenden EG. Wenn Sie diese IM in einem Schrank ein-
setzen, dann sollten Sie aus Platzgründen für die Einspeisung einen
abgewinkelten Stecker verwenden.
Oberer Anschluss-Stecker (Eingang) für Verbindungskabel von der
vorherigen Anschaltungsbaugruppe.
Unterer Anschluss-Stecker (Ausgang) für Verbindungskabel zur
nächsten Anschaltungsbaugruppe oder für Abschluss-Stecker.
3 m,
5 m bei der IM 461-0 mit der Bestellnummer 6ES7 461-0AA01-0AA0,
bei der IM 461-0 mit der Bestellnummer 6ES7 461-0AA00-0AA0 ab
Erzeugnisstand A4, bei der IM 460-0 mit der Bestellnummer
6ES7 460-1AA01-0AA0 und bei der IM 460-0 mit der Bestellnummer
6ES7 460-1AA00-0AA0 ab Erzeugnisstand A5
25 x 290 x 280
600 g
610 g
typisch 130 mA
maximal 140 mA
typisch 260 mA
maximal 290 mA
typisch 650 mW
maximal 700 mW
typisch 1300 mW
maximal 1450 mW
6ES7 461-0AA00-7AA0
nein
Anschaltungsbaugruppen
7-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis