Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Der Cpu 41X Als Dp-Master; Diagnose Durch Led-Anzeigen; Bedeutung Der Led "Busf" Der Cpu 41X Als Dp-Master - Siemens S7-400 Referenzhandbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentralbaugruppen für S7-400
Hochlauf des DP-Mastersystems
Mit folgenden Parametern stellen Sie die Hochlaufzeitüberwachung des DP-Master
ein:
• Übertragung der Parameter an Baugruppe
• Fertigmeldung durch Baugruppe
D.h., in der eingestellten Zeit müssen die DP-Slaves hochlaufen und von der CPU
(als DP-Master) parametriert sein.
PROFIBUS–Adresse des DP–Masters
Es sind alle PROFIBUS-Adressen zulässig.
4.11.3

Diagnose der CPU 41x als DP-Master

Diagnose durch LED-Anzeigen

Die Tabelle 4-7 erläutert die Bedeutung der BUSF-LED.
Bei einer Anzeige wird immer die BUSF-LED leuchten oder blinken, die der als
PROFIBUS-DP-Schnittstelle projektierten Schnittstelle zugeordnet ist.
Tabelle 4-7

Bedeutung der LED "BUSF" der CPU 41x als DP-Master

BUSF
aus
Projektierung in Ordnung;
alle projektierten Slaves sind ansprech-
bar
leuchtet
Busfehler (physikalischer Fehler)
DP-Schnittstellenfehler
verschiedene Baudraten im Multi-
DP-Master-Betrieb
blinkt
Stationsausfall
mindestens einer der zugeordneten
Slaves ist nicht ansprechbar
4-34
Bedeutung
n
Abhilfe
Überprüfen Sie das Buskabel auf Kurzschluß
oder Unterbrechung.
Werten Sie die Diagnose aus. Projektieren Sie
neu oder korrigieren Sie die Projektierung.
Überprüfen Sie, ob das Buskabel an der
CPU 41x angeschlossen ist bzw. der Bus unter-
brochen ist.
Warten Sie ab, bis die CPU 41x hochgelaufen
ist. Wenn die LED nicht aufhört zu blinken,
überprüfen Sie die DP-Slaves oder werten Sie
die Diagnose der DP-Slaves aus.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis