Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Referenzhandbuch Seite 431

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Das Anschaltungsbaugruppenpaar IM 460-1 (Sende-IM) und IM 461-1 (Emp-
fangs-IM) wird für Nahkopplung (bis maximal 1,5 m insgesamt) eingesetzt. Bei die-
sen Anschaltungsbaugruppen wird zusätzlich die 5-V-Versorgungsspannung über-
tragen. Berücksichtigen Sie besonders folgende Punkte:
• Der Strombedarf der im EG gesteckten Baugruppen darf 5 V/5 A nicht überstei-
gen.
• Sie dürfen nur ein EG pro Strang anschließen.
• Die Baugruppen in diesem Baugruppenträger werden nicht mit 24 V versorgt
und sind nicht gepuffert.
• Der Kommunikationsbus wird bei dem Anschaltungsbaugruppenpaar IM 460-1
und IM 461-1 nicht übertragen.
• Im EG dürfen Sie keine Stromversorgungsbaugruppe einsetzen.
Hinweis
Wenn Sie ein EG über Nahkopplung mit 5-V-Übertragung anschließen, ist für das
EG der erdfreie Betrieb vorgeschrieben (siehe Installationshandbuch, Kapitel 4)
Parametrierung, Nummer des Baugruppenträgers
Über Kodierschalter auf der Baugruppen-Frontplatte müssen Sie die Nummer des
Baugruppenträgers einstellen, in dem die Empfangs-IM eingebaut ist. Der erlaubte
Einstellbereich ist 1 bis 21.
Einstellen/Ändern der Nummer
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Bringen Sie im ZG die Stromversorgungsbaugruppe in die Stellung
gangsspannungen 0 V).
2. Geben Sie die Nummer über die Kodierschalter ein.
3. Schalten Sie die Stromversorgungsbaugruppe wieder ein.
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05
Anschaltungsbaugruppen
(Aus-
7-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis