Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-400 Referenzhandbuch Seite 418

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
Temperaturfehler (bezogen auf
Ausgangsbereich)
Linearitätsfehler (bezogen auf
Ausgangsbereich)
Wiederholgenauigkeit (im ein-
geschwungenen Zustand bei
°
25
C, bezogen auf Ausgangs-
bereich)
Ausgangswelligkeit; Bandbreite
0 ... 50 kHz (bezogen auf Aus-
gangsbereich)
Status, Alarme, Diagnose
Alarme
Diagnosefunktionen
Ersatzwerte aufschaltbar
6-144
" 0,02 % K
Ausgangsbereiche (Nennwerte)
" 0,05 %
" 0,05 %
" 0,05 %
Bürdenwiderstand (im Nennbe-
reich des Ausganges)
keine
keine
nein
Spannungsausgang
Stromausgang
Zerstörgrenze gegen von
außen angelegte Spannungen/
Ströme
Anschluss der Aktoren
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
Daten zur Auswahl eines Aktors
Spannung
Strom
bei Spannungsausgängen
kapazitive Last
bei Stromausgängen
induktive Last
Kurzschlußschutz
Kurzschlußstrom
Leerlaufspannung
Spannung an den
Ausgängen gegen M
ANA
Strom
für Spannungsausgang
2-Leiteranschluss
4-Leiteranschluss
(Messleitung)
für Stromausgang
2-Leiteranschluss
" 10 V
0 ... 10 V
1 ... 5 V
" 20 mA
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
min. 1 kW
max. 1 mF
max. 500 W
600 W bei reduzierter
U
auf < 1 V
CM
max. 1 mH
ja
max. 30 mA
max. 19 V
max. 20 V dauernd
75 V für 1 ms (Taktver-
hältnis 1:20
max. 40 mA dauernd
möglich, ohne Kompen-
sation der Leitungswi-
derstände
möglich
möglich
A5E00069466-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis