Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Slave-Diagnose - Siemens S7-400 Referenzhandbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentralbaugruppen für S7-400
4.11.9

Aufbau der Slave-Diagnose

Aufbau der Slave-Diagnose
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
bis
Byte x
Byte x+1
bis
Byte y
1
Ausnahme: Bei einer falschen Konfiguration vom DP-Master interpretiert
der DP-Slave 35 projektierte Adressbereiche (46
Bild 4-12
4-50
.
.
.
.
.
.
Aufbau der Slave-Diagnose
Stationsstatus 1 bis 3
Master-PROFIBUS-Adresse
High-Byte
Herstellerkennung
Low-Byte
Kennungsbezogene Diagnose
(die Länge ist abhängig von der
Anzahl der projektierten Adress-
bereiche des Übergabespei-
1
chers
)
Gerätebezogene Diagnose
(die Länge ist abhängig von der
Anzahl der projektierten Adress-
bereiche des Übergabespei-
chers)
).
H
Automatisierungssysteme S7-400, M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-400

Inhaltsverzeichnis