Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 97

Werbung

ACHTUNG
64) GROSSE GEFAHR: Die entgegen
der Verkehrsrichtung installierten
Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem
Beifahrersitz installiert werden, wenn der
Airbag für diesen Sitz aktiv sind. Das
Auslösen des Airbags bei einem Aufprall
könnte, unabhängig von der Schwere
des Aufpralls, tödliche Verletzungen für
das mitreisende Baby verursachen. Es
empfiehlt sich daher immer, Kleinkinder
im eigenen Kindersitz auf dem Rücksitz
zu transportieren, da dies die am besten
geschützte Position bei einem Aufprall ist.
Wenn ein Kleinkind in einer Babywiege
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Beifahrersitz transportiert werden muss,
müssen die Airbags auf der Beifahrerseite
(Frontalairbag und Seitenairbag) (für
Märkte/Versionen wo vorgesehen) über
das Setup-Menü deaktiviert und das
erfolgte Deaktivieren direkt anhand der
aufleuchtenden Kontrollleuchte
der vorderen Deckenleuchte (alleinstehend
oder im SBR) (je nach Versionen, wo
vorgesehen) kontrolliert werden. Außerdem
muss der Beifahrersitz so weit wie möglich
nach hinten geschoben werden, um einen
eventuellen Kontakt des Kindersitzes mit
dem Armaturenbrett zu vermeiden.
65) Die Abbildung zeigt nur ein Montage-
Beispiel. Den Kindersitz gemäß der
Anleitung montieren, die dem Kindersitz
beiliegen muss.
66) Kindersitze mit Isofix-Verankerungen
ermöglichen eine stabile Befestigung am
Sitz, ohne dass hierzu die Sicherheitsgurte
des Autos erforderlich sind. Die
beiliegenden Montageanleitungen
genauestens beachten.
VORRÜSTUNG
FÜR DEN EINBAU
EINES ISOFIX-
KINDERSITZES
(für Versionen / Märkte, wo
vorgesehen)
Die Fahrzeugversionen für den
Personentransport (Homologation
M1) sind extra für die Montage der
Kindersitze Isofix Universal, einem
neuen europäisch genormten System
für die Beförderung von Kindern,
ausgerüstet.
Das ISOFIX-System ermöglicht den
Einbau von ISOFIX-Rückhaltesystemen
ohne Einsatz der Sicherheitsgurte des
über
Fahrzeugs, sondern durch direkte
Befestigung des Kindersitzes an drei
Verankerungen im Fahrzeug.
Eine gemischte Montage von normalen
und Isofix-Kindersitzen ist möglich.
Zur Anschauung ist in Abb. 121
ein Kindersitz dargestellt. Der
Kindersitz Isofix Universal umfasst die
Gewichtsgruppe: 1.
Wegen des unterschiedlichen
Einrastsystems muss der Sitz mit
Hilfe der speziellen Metallunterringe
(A) Abb. 122, die zwischen der
Rückenlehne und dem Rückenpolster
angeordnet sind, befestigt werden.
Nach Entfernen der Hutablage
(falls vorhanden) den oberen Gurt
(zusammen mit dem Kindersitz
erhältlich) an dem speziellen Ring (B)
Abb. 123 (je einer auf jeder Seite), der
sich hinter dem Rückenpolster des
Rücksitzes befindet, befestigen.
121
F0V0113
95

Werbung

loading