Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 131

Werbung

BETANKEN DES
FAHRZEUGS
BENZINMOTOREN
Verwenden Sie ausschließlich bleifreies
Benzin mit einer Oktanzahl (R.O.N.) von
mindestens 95.
VORSICHT Niemals bleihaltiges Benzin
in den Tank einfüllen, auch nicht in
Notfällen und auch nicht in geringen
Mengen. Sie würden dadurch den
Katalysator irreparabel beschädigen.
DIESELMOTOREN
Funktionsweise bei niedrigen
Temperaturen
Verwenden Sie ausschließlich Diesel für
Kraftfahrzeuge (Spezifikation EN590).
Zur Vermeidung von Betriebsstörungen
sind daher im Handel je nach
Jahreszeit Sommer- bzw. Winter-
oder Artik-Dieselkraftstoffe (in kalten
Berggebieten) erhältlich. Beim Tanken
von Dieselkraftstoff, der nicht für die
Betriebstemperatur geeignet ist,
empfiehlt es sich, dem Kraftstoff den
Zusatzstoff PETRONAS DURANCE
DIESEL ART in dem auf dem
Behälter des Produkts angegebenen
Mischungsverhältnis zuzusetzen, wobei
zuerst das Frostschutzmittel und dann
der Dieselkraftstoff einzufüllen ist.
Bei längerem Betrieb/Stehen des
Fahrzeugs in den Bergen/kalten
Gebieten empfiehlt es sich, den vor Ort
verfügbaren Dieselkraftstoff zu tanken.
In diesem Fall sollte außerdem der
Tank immer um über 50% seines
Fassungsvermögens gefüllt sein.
33)
BEFÜLLBARKEIT
Nach dem ersten Auslösen der
Zapfpistole zwei weitere Füllvorgänge
durchführen, um den Tank ganz
aufzufüllen. Danach nicht weiter
nachfüllen, weil dies Störungen im
Kraftstoffkreislauf verursachen könnte.
KRAFTSTOFF-
TANKDECKEL
Öffnen
1) Die Klappe (A) Abb. 149 durch
Ziehen nach außen öffnen, den Deckel
(B) festhalten, den Zündschlüssel in
das Schloss stecken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
2) Den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehend abnehmen.
Am Deckel befindet sich eine
Verlustschutzvorrichtung (C), die den
Deckel mit der Klappe verbindet, so
dass er nicht verloren gehen kann.
Beim Nachtanken den Deckel wie
abgebildet an der Klappe einhängen.
149
Schließen
1) Den Tankdeckel (zusammen mit
dem Schlüssel) aufsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, bis ein oder
mehrere Einrastgeräusche zu hören
sind.
2) Den Schlüssel im Uhrzeigersinn
drehen und abziehen, dann die
Klappe schließen. Durch den
hermetischen Verschluss kann es zu
einem geringfügigen Druckanstieg
im Tank kommen. Ein eventuelles
Entlüftungsgeräusch beim
Abschrauben des Verschlusses ist
deshalb durchaus normal.
34)
F0V0086
129

Werbung

loading