Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 108

Werbung

Seitenairbags (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen) lesen Sie bitte das
Kapitel „Kenntnis des Fahrzeuges"
im Abschnitt „Digitales Display" und
„Multifunktionsdisplay".
Die Kontrollleuchte
vorderen Deckenleuchte Abb. 128
allein oder im SBR Abb. 129 (je nach
Ausführung, sofern vorgesehen) zeigt
den Status des Insassenschutzes an.
Ist die Leuchte aus, ist der Schutz des
Beifahrers aktiviert.
Bei der erneuten Aktivierung der
Front- und Seitenairbags auf der
Beifahrerseite (für Versionen und
Märkte, wo vorgesehen), geht die
Leuchte wieder aus.
Beim Einschalten des Fahrzeugs
(Schlüssel auf MAR), geht die Leuchte
ca. 8 sec lang an. Sollte die LED
nicht unter diesen Bedingungen
funktionieren, das Fiat-Servicenetz
aufsuchen.
Während der ersten 8 Sekunden
bezeugt die eingeschalteten Leuchte
nicht die effektive Schutzfunktion der
Beifahrerairbags, sondern nur den
korrekten Betrieb der Leuchte.
106
über der
128
129
77) Keine Aufkleber oder andere
Gegenstände auf dem Lenkrad,
am Armaturenbrett im Bereich des
Beifahrerairbags und an den Sitzen
anbringen. Keine Gegenstände (z. B.
Mobiltelefone) auf das Armaturenbrett auf
der Beifahrerseite legen, die das korrekte
Entfalten des Beifahrerairbags verhindern
und außerdem die Fahrzeuginsassen
schwer verletzen könnten.
F0V0406
F0V0710
ACHTUNG
78) Fahren Sie immer so, dass die Hände
am Lenkradkranz liegen, damit sich, bei
einer Auslösung des Airbags, dieses
ohne Behinderungen aufblasen kann.
Nicht mit nach vorne geneigtem Körper
fahren, sondern die Rückenlehne gerade
stellen und sich gut mit dem Rücken daran
anlehnen.
79) Das Auslösen des Frontairbags
ist für Aufprallstärken vorgesehen, die
diejenigen der Gurtstraffer übersteigen.
Bei Stößen, die zwischen den beiden
Betätigungsgrenzen liegen, ist es deshalb
normal, wenn nur die Gurtstraffer in Aktion
treten.
80) Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern verstärkt deren
Wirkung. Außerdem werden die Insassen,
da die Frontairbags bei einem frontalen
Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit,
seitlichem Aufprall, Auffahrunfällen oder
Umkippen nicht ausgelöst werden, nur
durch die Sicherheitsgurte geschützt, die
deshalb immer angelegt werden müssen.
81) Bei einigen Versionen leuchtet
bei einem Defekt der LED
(auf der vorderen Deckenleuchte)
die Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel auf und die Beifahrer-
Airbags werden deaktiviert.
82) Die entgegen der Verkehrsrichtung
installierten Kindersitze dürfen auf keinen
Fall auf dem Beifahrersitz installiert
werden, wenn der Airbag für diesen Sitz
aktiv ist. Das Auslösen des Airbags bei
einem Aufprall könnte, unabhängig von
der Schwere des Aufpralls, tödliche
Verletzungen für das mitreisende
Baby verursachen. Daher muss der
Beifahrerairbag immer deaktiviert werden,

Werbung

loading