Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 87

Werbung

Bremspedal und eingelegtem
Rückwärtsgang.
Beim Anfahren behält das ESC-System
den Bremsdruck auf den Rädern bei,
bis der Motor die erforderliche Drehzahl
für das Losfahren erreicht hat. Der
Bremsdruck wird in jedem Fall maximal
1,75 Sekunde beibehalten, so dass der
rechte Fuß bequem vom Brems- zum
Gaspedal wechseln kann.
Wenn nach 1,75 Sekunden die Abfahrt
noch nicht erfolgt ist, schaltet sich das
System automatisch aus und lässt
allmählich den Bremsdruck ab.
Während dieser Freigabephase könnte
ein typisches Geräusch für das
mechanische Lösen der Bremsen zu
hören sein, das auf die bevorstehende
Bewegung des Fahrzeugs hinweist.
Störungsanzeigen
Eine eventuelle Anomalie des
Systems wird durch das Aufleuchten
der Kontrollleuchte
auf der
Instrumententafel mit digitalem
Display und der Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel
mit Multifunktionsdisplay (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
(siehe Kapitel „Kontrollleuchten und
Anzeigen") angezeigt.
VORSICHT Das System Hill Holder ist
keine Parkbremse. Verlassen Sie das
Fahrzeug daher nicht, ohne vorher
die Handbremse anzuziehen, den
Motor abzustellen und den ersten Gang
einzulegen.
54) 55)
ASR-SYSTEM (Antislip
Regulator)
Die ASR-Funktion kontrolliert die
Traktion des Fahrzeugs und schaltet
jedes Mal dann automatisch ein,
wenn ein oder beide Antriebsräder zu
rutschen beginnen.
Je nach Schlupfbedingungen werden
zwei unterschiedliche Kontrollsysteme
aktiv:
drehen beide Antriebsräder durch,
greift die ASR-Funktion ein und
reduziert die Antriebsleistung des
Fahrzeugs;
dreht nur eines der beiden
Antriebsräder durch, wird das
wegrutschende Rad automatisch
gebremst.
Der Eingriff der ASR-Funktion ist unter
den folgenden Bedingungen besonders
vorteilhaft:
Durchrutschen des kurveninneren
Rades durch dynamische
Laständerungen oder zu starke
Beschleunigung in Kurven
Zu hohe an die Räder abgegebene
Leistung, auch im Verhältnis zum
Straßenzustand
Beschleunigen auf rutschiger,
verschneiter oder vereister Fahrbahn
Bei Verlust der Haftung auf nassem
Untergrund (Aquaplaning).
MSR-System (Regelung des
Motorbremsmoments)
Das System verhindert ein mögliches
Blockieren der Antriebsräder, was
beispielsweise bei einem plötzlichen
Loslassen des Gaspedals oder bei
schnellem Herunterschalten der Gänge
bei Fahrbedingungen mit geringer
Haftung passieren könnte.
Unter solchen Bedingungen könnte
der Motorbremseffekt zu einem
Durchdrehen der Antriebsräder
und infolgedessen zu einem
Stabilitätsverlust des Fahrzeugs führen.
In diesen Situationen greift das MSR-
System ein, indem es den Drehmoment
des Motors so regelt, dass die Stabilität
und Sicherheit des Fahrzeugs wieder
gewährleistet sind.
Ein-/Ausschalten des Systems
Die ASR schaltet sich automatisch
beim Anlassen des Motors ein.
Während der Fahrt kann das ASR-
System aus- und eingeschaltet werden,
indem man die Taste Abb. 108 am
Armaturenbrett drückt.
85

Werbung

loading