Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 90

Werbung

für das Umklappen der Rückenlehne
dienen. Dieses "rote Band" zeigt
an, wenn die Rückenlehne nicht
eingerastet ist.
112
VORSICHT Wenn der Rücksitz
(Versionen Doblò/Doblò Combi)
nach dem Umklappen wieder in
die normale Gebrauchsposition
gebracht wird, darauf achten, dass die
Sicherheitsgurte korrekt positioniert
werden, damit sie jederzeit wieder
einsatzbereit sind.
58)
HÖHENVERSTELLUNG
DER SICHERHEITSGURTE
59) 60)
Die Höheneinstellung der
Sicherheitsgurte ist über die
88
Einstellvorrichtung an der B-Säule
möglich.
Die Höhenverstellung
der Sicherheitsgurte ist
stets der Körpergröße der
Passagiere anzupassen. Diese
Vorsichtsmassnahme kann das
Verletzungsrisiko bei Unfällen erheblich
vermindern.
Die ordnungsgemäße Einstellung erhält
man, wenn das Gurtband etwa in der
Mitte zwischen Schulter und Hals
verläuft.
F0V0127
ACHTUNG
56) Die Taste (C) Abb. 109 nicht während
der Fahrt drücken.
57) Denken Sie daran, dass bei einem
heftigen Aufprall die auf den Rücksitzen
nicht angeschnallten Fahrgäste, außer
dem persönlichen Verletzungsrisiko, auch
eine Gefahr für die Mitfahrer auf den
Vordersitzen darstellen.
58) Bitte vergewissern Sie sich, dass die
Rückenlehne korrekt auf beiden Seiten
("rote Bänder" B sind nicht sichtbar)
eingerastet ist, um zu vermeiden, dass die
Rückenlehne bei einer scharfen Bremsung
nach vorn fällt und die Fahrgäste verletzt.
59) Die Höhenverstellung der
Sicherheitsgurte darf nur bei stehendem
Fahrzeug erfolgen.
60) Nach der Einstellung immer prüfen,
dass der Regler korrekt in einer der
vorgesehenen Positionen blockiert ist.
Dazu bei losgelassener Taste einen
weiteren Druck nach unten ausüben, um
das Einrasten der Verankerungsvorrichtung
zu spüren, falls das Loslassen der Taste
nicht in Höhe einer der vorgegebenen
Positionen erfolgte.
S.B.R.-SYSTEM
Beim S.B.R.-System handelt es
sich um ein akustisches Signal,
das zusammen mit den blinkenden
Leuchten
auf der Instrumententafel,
die Insassen auf den Vordersitzen
(auf der Fahrerseite und, für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen, auf
der Beifahrerseite) darauf hinweisen,
dass sie die Sicherheitsgurte nicht
angeschnallt haben.
Bei einigen Versionen ist außerdem
eine Blende Abb. 113 (alternativ
zu den Kontrollleuchten auf der
Instrumententafel) über dem
Innenrückspiegel vorhanden, welche
die Insassen auf den Vorder- und
Rücksitzen durch ein optisches und
akustisches Signal darauf aufmerksam
macht, dass die Sicherheitsgurte nicht
angelegt wurden.

Werbung

loading