Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat DOBLO 2019 Betriebsanleitung Seite 112

Werbung

dem Sitz einnimmt, damit sich der
Kopfairbag korrekt aufbläst.
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Auslösen der Front-
und/Seitenairbags ist möglich, wenn
das Fahrzeug starken Stößen oder
Unfällen ausgesetzt ist, die den
Unterbodenbereich betreffen, wie z.B.
starke Stöße gegen Stufen, Gehsteige
oder feste Bodenvorsprünge,
Durchfahren von großen Schlaglöchern
oder bei Bodenwellen.
Die Auslösung der Airbags setzt eine
geringe Menge Staub frei. Dieses
Pulver ist unschädlich und kein
Anzeichen für einen beginnenden
Brand. Außerdem können die
Oberfläche des entfalteten Kissens und
das Fahrzeuginnere von staubförmigen
Rückständen bedeckt werden: Das
Pulver kann die Haut und die Augen
reizen. Bei einem Kontakt mit neutraler
Seife und Wasser abwaschen.
Wenn sich durch einen Unfall eine
der Sicherheitsvorrichtungen aktiviert
haben sollte, wenden Sie sich an
den Fiat Kundendienst, um diese zu
ersetzen und die Unversehrtheit der
elektrischen Anlage überprüfen zu
lassen.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle,
Reparatur oder Ersatz des
110
Airbags, müssen durch das Fiat
Kundendienstnetz ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs
wenden Sie sich bitte an den Fiat-
Kundendienst zur Deaktivierung der
Anlage. Bei Eigentumsänderung des
Fahrzeugs ist es unerlässlich, dass der
neue Besitzer über die Benutzungsart
und die obigen Hinweise unterrichtet
und ihm die "Betriebsanleitung"
ausgehändigt wird.
Die Aktivierung der Gurtstraffer,
der Frontairbags und der seitlichen
Airbags wird unterschiedlich je nach
der Art des Aufpralls festgelegt. Die
nicht erfolgende Aktivierung einer
oder mehrerer dieser Elemente ist
deshalb kein Anzeichen für eine
Funktionsstörung des Systems.
83) 84) 85) 86) 87) 88) 89) 90)
ACHTUNG
83) Schaltet sich die Kontrollleuchte
beim Drehen des Schlüssels in die
Position MAR nicht ein oder bleibt
während der Fahrt eingeschaltet (auf
einigen Fahrzeugen wird auch eine
Meldung auf dem Display angezeigt),
ist es möglich, dass eine Störung an
den Rückhaltesystemen vorliegt. In
diesem Fall werden die Airbags oder
die Gurtstraffer bei einem Unfall unter
Umständen nicht oder in einer begrenzten
Zahl von Fällen falsch ausgelöst. Nehmen
Sie vor einer Weiterfahrt Kontakt zum
Fiat-Kundendienstnetz auf und lassen Sie
die Anlage sofort kontrollieren.
84) Nicht mit Gegenständen auf dem
Schoß oder vor dem Brustkorb und
noch weniger mit Pfeife, Bleistiften usw.
zwischen den Lippen fahren. Bei einem
Unfall mit Auslösen des Airbags könnten
dadurch schwere Verletzungen entstehen.
85) Die Rückenlehne der Vordersitze
keinesfalls mit Schonbezügen abdecken,
wenn Sidebags vorhanden sind.
86) Bei Diebstahl oder versuchtem
Diebstahl des Fahrzeugs, bei Vandalismus,
Überschwemmung oder Hochwasser,
muss das Airbag-System vom Fiat-
Kundendienstnetz überprüft werden.
87) Die Airbags können sich auch bei
abgestelltem Motor aktivieren, wenn die
Startvorrichtung auf MAR steht und das
stehende Fahrzeug von einem anderen
Fahrzeug angefahren wird. Auch bei
stehendem Fahrzeug gilt daher: Die
entgegen der Verkehrsrichtung installierten
Kindersitze dürfen auf keinen Fall auf dem
Beifahrersitz installiert werden, wenn
der Airbag für diesen Sitz aktiv sind. Die
Auslösung des Airbags bei einem Aufprall
könnte zu tödlichen Verletzungen des
transportierten Kindes führen. Daher muss
der Beifahrerairbag immer deaktiviert
werden, wenn auf dem Beifahrersitz ein
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
installiert wird. Außerdem muss der
Beifahrersitz so weit wie möglich nach
hinten geschoben werden, um einen
eventuellen Kontakt des Kindersitzes mit
dem Armaturenbrett zu vermeiden. Der
Beifahrerairbag sofort wieder aktivieren,
wenn man den Kindersitz entfernt hat.
Abschließend wird daran erinnert, dass

Werbung

loading