Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
4. Projektierungshilfe
4. Projektierungshilfe
Diese Projektierungshilfe soll sie bei der Gestaltung und
Diese Projektierungshilfe soll sie bei der Gestaltung und Beschriftung der wichtigsten Darstellungsseiten auf dem Farb-
Beschriftung der wichtigsten Darstellungsseiten auf dem
Touch-Panel unterstützen. Sie dient ihnen als Vorlage zur Projekt-Abstimmung mit Bauherren bzw. Kunden.
Farb-Touch-Panel unterstützen. Sie dient ihnen als
Weiterhin können diese Formulare zur Projektdokumentation in den Revisionsunterlagen abgelegt werden.
Vorlage zur Projekt-Abstimmung mit Bauherren bzw.
Dazu steht ihnen hier eine Vorlage der Menüseite, der Hauptseiten und der Detailseiten zur Verfügung. Bitte drucken sie
Kunden.
die Vorlagen aus. Sie benötigen die Menüseite einmal, die Hauptseiten und die Detailseiten jeweils maximal 10 mal
Weiterhin können diese Formulare zur
(siehe Bild 5: Bedienkonzept).
Projektdokumentation in den Revisionsunterlagen
abgelegt werden.
In die Felder der Menüseite tragen sie die maximal 10 Namen der Hauptseiten ein. Diese Namen sind dann jeweils als
Dazu steht ihnen hier eine Vorlage der Menüseite, der
Seitenbeschriftung der maximal 10 Hauptseiten bzw., diesen zugeordneten Detailseiten, zu übernehmen.
Hauptseiten und der Detailseiten zur Verfügung. Bitte
drucken sie die Vorlagen aus. Sie benötigen die
In die 5 Felder, Funktionsblock, der Hauptseiten tragen sie die Namen der Standardfunktionen ein. In der Fußzeile tragen
Menüseite einmal, die Hauptseiten und die Detailseiten
sie in die 6 Felder für die Zusatztasten eine Nummer für die Funktion der Zusatztaste und das zu verwendende Symbol
jeweils maximal 10 mal (siehe Bild 5: Bedienkonzept).
oder eine Symbolnummer ein. Sie finden dazu am rechten Rand eine Legende.
In die Felder der Menüseite tragen sie die maximal 10
In die 6 Felder der Detailseiten tragen sie die Namen der Zusatzfunktionen ein.
Namen der Hauptseiten ein. Diese Namen sind dann
Diese schriftliche Projektplanung gibt ihnen nun eine gute Übersicht bei der korrekten Parametrierung mit dem
Projektierungstool ETS (Engineering Tool Software).
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/82
jeweils als Seitenbeschriftung der maximal 10
Hauptseiten bzw., diesen zugeordneten Detailseiten, zu
übernehmen.
In die 5 Felder, Funktionsblock, der Hauptseiten tragen
sie die Namen der Standardfunktionen ein. In der
Fußzeile tragen sie in die 6 Felder für die Zusatztasten
eine Nummer für die Funktion der Zusatztaste und das zu
verwendende Symbol oder eine Symbolnummer ein. Sie
finden dazu am rechten Rand eine Legende.
In die 6 Felder der Detailseiten tragen sie die Namen der
Zusatzfunktionen ein.
Diese schriftliche Projektplanung gibt ihnen nun eine
gute Übersicht bei der korrekten Parametrierung mit dem
Projektierungstool ETS (Engineering Tool Software).
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg

Werbung

loading