Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
kleiner Schwellwert:
Immer wenn der Wert des Alarmobjektes kleiner als der
Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wert
erscheint in roter Farbe. Bei jeder erneuten Erfüllung der
Alarmbedingung wird der Zeitstempel aktualisiert.
Ist der Wert des Alarmobjektes größer oder gleich dem
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes größer oder gleich dem
Schwellwert führt zu keiner neuen Wertaktualisierung
auf dem Display.
größer gleich Schwellwert:
Immer wenn der Wert des Alarmobjektes größer oder
gleich (=) dem Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst.
Der Wert erscheint in roter Farbe. Bei jeder erneuten
Erfüllung der Alarmbedingung wird der Zeitstempel
aktualisiert.
Ist der Wert des Alarmobjektes kleiner als der
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes kleiner als der Schwellwert
führt zu keiner neuen Wertaktualisierung auf dem
Display.
kleiner gleich Schwellwert:
Immer wenn der Wert des Alarmobjektes kleiner oder
gleich (=) dem Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst.
Der Wert erscheint in roter Farbe. Bei jeder erneuten
Erfüllung der Alarmbedingung wird der Zeitstempel
aktualisiert.
Ist der Wert
des Alarmobjektes größer als der
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes größer als der Schwellwert
führt zu keiner neuen Wertaktualisierung auf dem
Display
gleich Schwellwert (einmalig):
Wenn der Wert des Alarmobjektes (=) identisch dem
Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wert
erscheint in roter Farbe. Es erscheint der aktuelle
Zeitstempel. Ein weiterer Alarm, also bei erneuter
Erfüllung der Alarmbedingung, wird nicht als neuer
Alarm angezeigt und führt somit nicht zur Aktualisierung
des Zeitstempels oder der Alarmliste.
Ist der Wert des Alarmobjektes (≠) nicht identisch dem
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/26
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes (≠) dem Schwellwert führt zu
keiner neuen Wertaktualisierung auf dem Display.
Wurde nun ein Alarmwert (≠) dem Schwellwert
empfangen und es tritt in Folge eine erneute Erfüllung
der
Alarmbedingung
Schwellwert),
Zeitstempel in der Alarmliste angezeigt.
Schwellwert überschreitet (steigende Flanke):
Wenn der Wert des Alarmobjektes größer als der
Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wert
erscheint in roter Farbe. Es erscheint der aktuelle
Zeitstempel. Ein weiterer Alarm, also bei erneuter
Erfüllung der Alarmbedingung, wird nicht als neuer
Alarm angezeigt und führt somit nicht zur Aktualisierung
des Zeitstempels oder der Alarmliste.
Ist der Wert des Alarmobjektes kleiner oder gleich dem
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes kleiner oder gleich dem
Schwellwert führt zu keiner neuen Wertaktualisierung
auf dem Display.
Wurde nun ein Alarmwert kleiner oder gleich dem
Schwellwert empfangen und es tritt in Folge eine
erneute Erfüllung der Alarmbedingung ein (Wert
Alarmobjekt > Schwellwert), wird dieser Alarm mit
aktuellem Zeitstempel in der Alarmliste angezeigt.
Schwellwert unterschreitet (fallende Flanke):
Wenn der Wert des Alarmobjektes kleiner als der
Schwellwert ist, wird ein Alarm ausgelöst. Der Wert
erscheint in roter Farbe. Es erscheint der aktuelle
Zeitstempel. Ein weiterer Alarm, also bei erneuter
Erfüllung der Alarmbedingung, wird nicht als neuer
Alarm angezeigt und führt somit nicht zur Aktualisierung
des Zeitstempels oder der Alarmliste.
Ist der Wert des Alarmobjektes größer oder gleich dem
Schwellwert und wurde der Alarm noch nicht quittiert,
erscheint der Wert in grüner Farbe. Eine erneute
Änderung des Alarmwertes größer oder gleich dem
Schwellwert führt zu keiner neuen Wertaktualisierung
auf dem Display.
Wurde nun ein Alarmwert größer oder gleich dem
Schwellwert empfangen und es tritt in Folge eine
erneute Erfüllung der Alarmbedingung ein (Wert
Alarmobjekt < Schwellwert), wird dieser Alarm mit
aktuellem Zeitstempel in der Alarmliste angezeigt.
Hinweis:
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
ein
(Wert
Alarmobjekt
wird
dieser
Alarm
mit
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
=
aktuellem
Siemens AG

Werbung

loading