Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
Bild 28: Mini-USB Buchse
Um diese Buchse zugänglich zu machen, muss der
Passepartoutrahmen
und
Designrahmen entfernt werden.
Über das mitgelieferte USB Kabel wird das Panel an der
frontseitigen Mini-USB Buchse mit dem PC verbunden.
Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Kabel (mini USB Typ B -> USB Typ A, Länge 1 m).
Nun wird automatisch eine Verbindung zu einem PC oder
einem Laptop aufgebaut. Das Panel meldet sich als
Wechseldatenträger an dem angeschlossenen PC oder
Laptop an bzw. es wird vom PC oder Laptop als neue
Hardware erkannt.
Entsprechend der jeweiligen Laufwerksbezeichnung
ihres
PC's
wird
die
Wechseldatenträger mittels z.B. des Windows Explorers
wie folgt angezeigt:
F:\data
\DESIGN-1
\DESIGN-2
\DESIGN-3
\DESIGN-4
\photos
\update
Die gewünschten Änderungen bzgl. Symbolik, Photos
oder Updates können nun durchgeführt werden.
Nach diesen Änderungen muss das USB Kabel vom Panel
getrennt werden (vorher über die Windows Taskleiste
Hardware sicher entfernen). Das Panel muss nun neu
gestartet werden (Trennung der Netzversorgung oder
Betätigung der Reset-Taste). Alle Änderungen wurden
nun übernommen.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/30
Reset Taste
Mini-USB Buchse
gegebenenfalls
der
Datenstruktur
auf
dem
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
2.10 Darstellung und Anpassung der Symbolik
Die Darstellung der verschiedenen Symbolik ist optimal
abgestimmt auf die 4 vorhandenen Designvarianten
„magic", „modern", „classic" und „elegant". Damit sind
anspruchsvolle
Styles
Rückmeldung bereits vorgegeben. Durch die große
Auswahl
an
Symbolen
Funktionen ist bereits ein breites Anwendungsportfolio
abgedeckt.
Alle Symbole sind frei zugänglich und können individuell
angepasst oder ersetzt werden. Sollte das umfangreiche
Angebot an Symbolen nicht genügen, können auf Basis
der vorhandenen Symbole diese modifiziert oder neue
Symbole erstellt werden. Dabei sollten auf jedem Fall die
vorhandenen Bilddateien genutzt werden um den Typ
(JPG, BMP, GIF...) und die Bildgröße (z.B. 320 x 240 Pixel)
als Vorlage zu haben.
Hinweis:
Vor einer Änderung oder Bearbeitung der Bilddateien
sollten diese auf jeden Fall vorher gesichert werden.
Für die Bearbeitung der Bilddateien ist, wie oben
beschrieben,
eine
USB
notwendig.
Die
Symboliken
befinden
Verzeichnissen auf der Flashkarte.
DESIGN-1 beinhaltet die Symbole des Styles „magic".
DESIGN-2 beinhaltet die Symbole des Styles „modern".
DESIGN-3 beinhaltet die Symbole des Styles „classic".
DESIGN-4 beinhaltet die Symbole des Styles „elegant".
2.10.1 Symbole der Alarmmeldungen:
Die
Symbole,
welche
Alarmmeldungen zur Verfügung stehen, befinden sich
im Verzeichnis:
DESIGN\images\alarm
Im Abschnitt 2.5 Bedienung und Funktion der Alarmseite
sind diese Symbole mit ihren Bezeichnungen dargestellt.
Über die ETS-Parametrierung können die verschiedenen
Symbole den jeweiligen Alarmmeldungen zugeordnet
werden.
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
für
die
Bedienung
für
die
verschiedensten
Verbindung
zum
Panel
sich
in
den
DESIGN
für
die
verschiedenen
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
und

Werbung

loading