Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

25 CO Colour-Touch-Panel 910201
Rechts neben dem Back-Button befindet sich der Save-
Button (4). Mit dieser Taste werden bestimmte
Systemeinstellungen gespeichert. Der Cancel-Button (5)
neben dem Save-Button macht eben parametrierte
Einstellungen rückgängig.
Im unteren Bereich dieser Konfigurationsseite wird die
Version der Geräte-Firmware angezeigt. Über die
frontseitige USB-Schnittstelle können zur Verfügung
stehende Firmware-Updates auf das Gerät übertragen
werden (siehe Abschnitt 2.12 Software Update).
In
der
Mitte
der
Konfigurationsseite
Registerkarten
für
die
Verfügung.
Auf der Registerkarte Zeit können die gültige Zeitzone
und das Darstellungsformat der Uhrzeit eingestellt
werden.
Mit der Einstellung der gültigen Zeitzone wird die
automatische Umstellung der Sommer- und Winterzeit in
der jeweiligen Zeitzone sichergestellt. Die Änderung der
Zeitzone wird erst wirksam, nachdem der Save-Button
gedrückt wurde. Danach erfolgt ein Neustart des Panels.
Ein entsprechendes Hinweisfenster wird diesbezüglich
angezeigt. Drückt man den Cancel-Button vor der
Speicherung, wird auf die vorher eingestellte Zeitzone
zurück gesprungen.
Mit der Formateinstellung der Uhrzeit kann zwischen
einer 12 h (z.B. 4:30:14 PM) und einer 24 h Anzeige (z.
B. 16:30:14 Uhr) gewechselt werden. Die Änderung der
Formateinstellung wird erst wirksam nachdem der Save-
Button gedrückt wurde. Danach erfolgt ein Neustart des
Panels.
Ein
entsprechendes
diesbezüglich angezeigt. Drückt man den Cancel-Button
vor der Speicherung, wird auf die vorher eingestellte
Formateinstellung gewechselt.
Wenn das Panel in der ETS-Parametrierung als Zeitmaster
im KNX-System parametriert ist (siehe Abschnitt 3.1
Allgemeine Kommunikationsobjekte und Parameter)
wird die Uhrzeit und das Datum über die interne
Echtzeituhr getaktet. Es erscheinen dann zwei weitere
Felder zur Einstellung von Datum und Uhrzeit. Nach der
Speicherung werden die aktuelle Uhrzeit und das
aktuelle Datum wirksam.
Auf der Registerkarte Allgemein können generelle
Einstellungen durchgeführt werden (siehe Bild 9).
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
stehen
2
Systemeinstellungen
zur
Hinweisfenster
wird
910201, 86Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibung
Bild 9: Allgemeine Einstellungen
Mit der Einstellung Helligkeit kann die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung im aktiven Betrieb des Panels
verändert werden. Es ist eine Einstellung von 50% bis
100 % möglich. Wenn nach der Einstellung der Save-
Button gedrückt wurde, wird die neu eingestellte
Helligkeit wirksam. Drückt man vorher den Cancel-
Button, wird auf den vorher eingestellten prozentualen
Helligkeitswert zurück gesprungen.
Mit der Einstellung Diashow wird die Bildwechselzeit in
Sekunden zwischen zwei Bildern der Diashow eingestellt.
Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein mehrerer
Bilder im entsprechenden Pfad auf der Flashkarte (siehe
Abschnitt 2.6 Bedienung und Bearbeitung der Logo / Dia-
Show). Es ist eine Einstellung im Bereich zwischen 10 bis
100 Sekunden möglich. Wenn nach der Änderung der
Bildwechselzeit der Save-Button gedrückt wurde, wird
die neu eingestellte Bildwechselzeit wirksam. Drückt man
vorher
den
Cancel-Button,
eingestellte Bildwechselzeit zurück gesprungen.
Für die Darstellung der Anzeige- und Bedienoberfläche
stehen 4 verschiedene Designvarianten zur Verfügung.
Mit dem Feld Layout kann die Designvariante ausgewählt
werden. Folgende Styles stehen zur Auswahl: „magic",
„modern", „classic" und „elegant" (siehe Bild 10).
Damit das neueingestellte Layout wirksam wird, muss
der Save-Button gedrückt werden. Danach erfolgt ein
Neustart des Panels. Ein entsprechendes Hinweisfenster
wird diesbezüglich angezeigt. Drückt man den Cancel-
Button vor der Speicherung, wird auf den vorher
eingestellten Style zurück gesprungen.
GAMMA instabus
Juli 2010
wird
auf
die
vorher
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/11

Werbung

loading