Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

25 CO Colour-Touch-Panel 910201
3.3.8 Standardfunktion: Temperaturwert setzen (2 Byte)
Diese Funktion dient zum Senden von festen oder
variablen 2-Byte Fließkommawerten für Temperaturen im
Bereich von +/- 3 Schritte um 0 °C, -5..50 °C, 0..150 °C.
Einer Taste kann ein eigener 2 Byte Temperaturwert
zugewiesen werden, z.B. um so mit einem Tastendruck
die Solltemperaturwert auf einen parametrierten Wert zu
setzen.
Beim
Senden
Temperaturwerten wird über zwei Tasten der Wert, im
parametrierten Temperaturbereich, schrittweise nach
oben bzw. nach unten verändert. Die Schrittweite wird
parametriert.
Mit
der
Temperaturwert schrittweise verringert. Mit der rechten
Taste wird der Temperaturwert schrittweise erhöht.
Mit einem langen Tastendruck ändert sich der Wert
schrittweise in der Anzeige. Beim Loslassen der Taste wird
der Wert auf den Bus gesendet.
Parameter
Bezeichnung
Über dieses Eingabefeld kann ein 20 Zeichen langer
Beschreibungstext
eingegeben
Beschreibungstext
wird
entsprechender Stelle der Hauptseite, angezeigt.
Sende Festwert
Tastenfunktion
Wert variabel +/- 3 Schritte
Wert variabel -5..50°C
Wert variabel 0..150°C
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob ein fest
eingestellter Temperaturwert oder ob ein, in einem
bestimmten
Temperaturbereich,
veränderbarer Temperaturwert gesendet werden soll.
Hinweis:
Die Einstellung „Wert variabel +/- 3 Schritte" bedeutet
jeweils 3 Schaltstufen, in der eingestellten Schrittweite,
um den Wert 0°C.
Schrittweite
Dieses Objekt erscheint nur, wenn in der obigen
Parametrierung „Wert variabel +/-3 Schritte", „Wert
variabel -5..50°C" oder „Wert variabel 0..150°C"
ausgewählt wurde.
Über diesen Parameter wird die Schrittweite eingestellt,
die bei linkem Tastendruck den zu sendenden
Temperaturwert entsprechend verringert oder bei
rechtem
Tastendruck
Temperaturwert entsprechend erhöht.
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
von
veränderbaren
2
linken
Taste
wird
Einstellungen
Funktion 1
werden.
Dieser
auf
dem
Display,
stufenweise
1°C
2°C
3°C
5°C
10°C
15°C
den
zu
sendenden
Änderungen vorbehalten
Parameter
Festwert bei Tastendruck
Byte
Dieses Objekt erscheint nur, wenn in der obigen
Parametrierung „Sende Festwert" ausgewählt wurde.
Über
diesen
der
Fließkommawerte
Dieser Temperaturwert wird über einen Tastendruck
gesendet.
Parameter
Rückmeldung
Über
diesen
eingestellt. Bei der Parametrierung „Rückmeldung Wert
(Temperatur)" wird der gesendete Wert zwischen
an
-5°C...150°C
Parametrierung
Rückmeldewert angezeigt.
Funktion freigegeben
für
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob diese
Funktion im Szenen- oder/und Zeitprogramm oder/und
in
der
Anwesenheitssimulation
Entsprechend
einzelnen Programmen namentlich angezeigt und
können dort funktionell eingebunden werden.
Bei dieser Funktion stehen folgende
Kommunikationsobjekte zur Verfügung:
910201, 86Seiten
© Siemens AG 2010
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Einstellungen
-5°C
-4°C
..
0°C
...
20°C
..
150°C
Parameter
wird
ein
fester
für
Temperaturen
Einstellungen
Keine Rückmeldung
Rückmeldung Wert (Temperatur)
Parameter
wird
die
als
Rückmeldung
angezeigt.
„Keine
Rückmeldung"
Keine Verwendung in
Programmen
Szenenprogramme
Zeitprogramme
Szenen und Zeitprogramme
Anwesenheitssimulation
Szenen und
Anwesenheitssimulation
Zeitprog. und
Anwesenheitsim.
Szenen, Zeitprog. und
Anwesenheitssim.
verwendet
werden
diese
Funktionen
Update: http://www.siemens.de/gamma
Juli 2010
2-Byte
zugewiesen.
Rückmeldung
Bei
wird
kein
wird.
in
den
Technik-Handbuch
3.2.1.7.1/51

Werbung

loading