Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
magic
classic
Bild 10: Designvarianten
2.4.2 Bedienung und Funktion der Konfigurationsseite
für Szenenprogramme
Die Seite für die Konfiguration der Szenenprogramme
wird über den zweiten Button auf der Übersichtsseite der
Konfigurationen
aufgerufen
Bedienung und Funktion der Konfigurationsseite)
.
Bei einer entsprechenden Parametrierung kann diese
Seite auch durch eine Zusatztaste in der Fußzeile der 10
Hauptseiten aufgerufen werden.
Die Konfigurationsseite für Szenenprogramme erlaubt
dem Nutzer bis zu 64 interne Szenenprogramme
einzustellen. Der Endnutzer kann diese Einstellungen
direkt am Panel, individuell und selbst durchführen. Die
Seite wird wie folgt dargestellt (siehe Bild 11).
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/12
modern
elegant
(siehe
Abschnitt
2.4.
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
1
3
2
Bild 11: Konfigurationsseite für Szenenprogramme
Im
oberen
Bereich
befindet
Links befindet sich, wie gewohnt, der Back-Button (1)
zum Sprung auf die vorherige Seite, über welche man die
Konfiguration der Szenenprogramme aufgerufen hat.
Rechts neben dem Back-Button befindet sich der Save-
Button
(2).
Mit
dieser
Szeneneinträge fest gespeichert. Damit bleiben diese
Einstellungen
nach
einem
Speicherung wird durch einen Piepton begleitet.
Der Plus-Button (3) neben dem Save-Button fügt einen
neuen Befehl in dieser Szene ein.
In der Mitte der Kopfzeile befindet sich ein Pull-Down
Feld (4) zur Auswahl der gewünschten Szene.
Die Szenen werden mit ihrer Bezeichnung angezeigt. Die
Bezeichnung
wird
über
eingetragen. Szenen die nicht bezeichnet wurden,
werden im Pull-Down Feld mit einem Anstrich „-"
dargestellt. Vorher muss das Szenenmodul aktiviert
werden
(siehe Abschnitt 3.5 Kommunikationsobjekte
und
Parameter
zu
den
parametrierten und gespeicherten Szenen werden in der
Pull-Down Liste aller 64 internen Szenenprogramme mit
einem „*" gekennzeichnet. Somit wird sichtbar, welche
der 64 Szenen bereits belegt, mit einem Objekt
verknüpft, sind.
Nach der Auswahl der gewünschten Szene werden
gegebenenfalls bereits definierte Objekte und damit
Funktionen zu dieser Szene angezeigt (siehe Bild 11).
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
4
sich
die
Kopfzeile.
Taste
werden
sämtliche
Reset
erhalten.
Diese
die
ETS-Parametrierung
Szenen).
Die
bereits
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution

Werbung

loading