Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
Parameter
Verwendung als
Über dieses Eingabefeld kann eingestellt werden, ob
das Objekt in einer Alarmfunktion oder in einem
Ereignis
verwendet
wird.
Alarmfunktion wird, wenn der Wert des Objektes die
Auslösebedingung erfüllt, ein Alarm auf der Alarmseite
des Panels angezeigt. Bei einem gewählten Ereignis
wird, wenn der Wert des Objektes die Bedingung
erfüllt, der Wert eines 1 Bit-Ausgangsobjektes auf „1"
gesetzt.
Parameter
Aktivierung erfolgt
Über diesen Parameter wird eingestellt, in welchem
Datenformat das Auslöseobjekt zur Aktivierung eines
Alarms oder eines Ereignisses empfangen wird.
Entsprechend
diesem
Auslösebedingung
bzw.
Aktivierung.
Wird
„über
Textmeldung"
Auslöseobjektes
eingestellt,
Alarmfunktion der Wertinhalt der 14 Byte Zeichenkette
direkt am Display als Alarmmeldung angezeigt. Jedes
Empfangen
eines
Wertinhaltes
aktiviert
einen
Alarm.
Auslöseobjekt empfangen, wird kein Alarm ausgelöst.
Wird
„über
Textmeldung"
Auslöseobjektes eingestellt, so wird bei einem Ereignis
der Wert des 1 Bit-Ausgangsobjektes auf „1" gesetzt
und gesendet, wenn ein Wertinhalt im Auslöseobjekt
empfangen wird. Wird kein Zeichen im Auslöseobjekt
empfangen, wird der Wert des 1 Bit-Ausgangsobjektes
auf „0" gesetzt und gesendet, wenn vorher ein Ereignis
aktiv war.
Hinweis:
Das Datenformat 4 Byte Zähler und Textmeldung wird
nur bei dem Alarm / Ereignis 1 und Alarm /Ereignis 2
angeboten.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/78
Einstellungen
Ereignis
Alarmfunktion
Bei
einer
gewählten
Einstellungen
über 1 Bit Objekt
über 1 Byte Objekt
über 2 Byte Objekt (Float)
über Zähler 2 Byte
über Zähler 4 Byte
über Textmeldung
Format
erscheint
die
der
Schwellwert
zur
als
Datenformat
des
so
wird
bei
einer
im
Auslöseobjekt
Wird
kein
Zeichen
im
als
Datenformat
des
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Parameter
Bedingung für
Aktivierung
Dieser Parameter erscheint nur, wenn in der obigen
Parametrierung „Aktivierung erfolgt:" „über 1 Bit
Objekt" eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird eingestellt, bei welchem
Wert des 1 Bit Auslöseobjektes ein Alarm bzw. ein
Ereignis aktiviert werden soll.
Schwellwert für
Aktivierung
Der Auswahlbereich dieses Parameters erscheint nur,
wenn in der obigen Parametrierung „Aktivierung
erfolgt:" „über 1 Byte Objekt" eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird eingestellt, welcher
Schwellwert des 1 Byte Auslöseobjektes zum Aktivieren
eines Alarms bzw. eines Ereignisses verglichen werden
soll.
Verschiedene
Vergleichsoperatoren
nachfolgend zur Auswahl angeboten.
Schwellwert für
Aktivierung
Der Auswahlbereich dieses Parameters erscheint nur,
wenn in der obigen Parametrierung „Aktivierung
erfolgt:" „über 2 Byte Objekt (Float)" eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird eingestellt, welcher
Schwellwert des 2 Byte Auslöseobjektes zum Aktivieren
eines Alarms bzw. eines Ereignisses verglichen werden
soll.
Verschiedene
Vergleichsoperatoren
nachfolgend zur Auswahl angeboten.
Schwellwert für
Aktivierung
Der Auswahlbereich dieses Parameters erscheint nur,
wenn in der obigen Parametrierung „Aktivierung
erfolgt:" „über Zähler 2 Byte " eingestellt wurde.
Über diesen Parameter wird eingestellt, welcher
Schwellwert des 2 Byte-Zähler-Auslöseobjektes zum
Aktivieren
eines
Alarms
verglichen
werden
Vergleichsoperatoren werden nachfolgend zur Auswahl
angeboten.
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellungen
Objekt = 0
Objekt = 1
0..128..255
werden
-32767..21..32766
werden
0..1028..65535
bzw.
eines
Ereignisses
soll.
Verschiedene
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution

Werbung

loading