Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
Parameter
Aufruf der Detailseite dieser
Zusatzfunktion auf Hauptseite
Über
dieses
Eingabefeld
ausgewählt, von der aus die dazu untergeordnete
Detailseite geöffnet wird. Die Zusatzfunktion wird auf
dieser Detailseite dargestellt.
Position der Taste der
Hauptseite zum Sprung auf
die Detailseite
Über dieses Eingabefeld wird eine der 6 Zusatztasten in
der Fußzeile der jeweiligen Hauptseite ausgewählt,
über welche die dazu untergeordnete Detailseite
geöffnet wird. Die Zusatzfunktion wird auf dieser
Detailseite dargestellt.
Bei dieser Funktion werden keine
Kommunikationsobjekte erzeugt.
3.4.2 Zusatzfunktion: nur Text
Diese
Funktion
dient
Detailseitenaufbaus. Auf der Detailseite kann ein
Beschreibungstext dargestellt werde.
Bei der Auswahl dieser Funktion werden folgende
Parameter eingeblendet.
Parameter
Bezeichnung
Über dieses Eingabefeld kann ein 20 Zeichen langer
Beschreibungstext
eingegeben
Beschreibungstext wird auf dem Display angezeigt. Der
Beschreibungstext erscheint auf dem Display an der
Stelle nach der letzten parametrierten Funktion. Wurde
für die vorherigen Funktionen auf der Detailseite „nur
Text" eingestellt, erscheint der Beschreibungstext ganz
oben auf der Seite.
Aufruf der Detailseite dieser
Zusatzfunktion auf Hauptseite
Über
dieses
Eingabefeld
ausgewählt, von der aus die dazu untergeordnete
Detailseite geöffnet wird. Die Zusatzfunktion wird auf
dieser Detailseite dargestellt.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/62
Einstellungen
1..10
wird
die
Hauptseite
1,2..6
zur
Strukturierung
des
Einstellungen
Funktion 1
werden.
Dieser
1..10
wird
die
Hauptseite
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Parameter
Position der Taste der
Hauptseite zum Sprung auf
die Detailseite
Über dieses Eingabefeld wird eine der 6 Zusatztasten in
der Fußzeile der jeweiligen Hauptseite ausgewählt,
über welche die dazu untergeordnete Detailseite
geöffnet wird. Die Zusatzfunktion wird auf dieser
Detailseite dargestellt.
Bei dieser Funktion werden keine
Kommunikationsobjekte erzeugt.
3.4.3 Zusatzfunktion: Schalten
Mit dieser Funktion können Schaltfunktionen mit einer
Taste oder zwei Tasten realisiert werden. Durch Betätigen
einer Taste wird das entsprechende Befehlstelegramm
(EIN/AUS/UM) sofort gesendet.
Parameter
Bezeichnung
Über dieses Eingabefeld kann ein 20 Zeichen langer
Beschreibungstext
eingegeben
Beschreibungstext
wird
entsprechender Stelle der Detailseite, angezeigt.
Tastentyp
Über diesen Parameter wird die Schaltrichtung der
Taste und der Tastentyp definiert.
Der Tastentyp „Ein / Aus" dient zum EIN- und AUS-
Schalten mit zwei entsprechenden Tasten.
Der Tastentyp „Aus / Ein" dient zum Aus- und Ein-
Schalten mit zwei entsprechenden Tasten.
Der Tastentyp „Ein" dient zum EIN- Schalten mit einer
breiten Taste.
Der Tastentyp „Aus" dient zum AUS- Schalten mit einer
breiten Taste.
Der Tastentyp „Um" dient zum Um- Schalten mit einer
breiten Taste.
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellungen
1,2..6
Einstellungen
Funktion 1
werden.
Dieser
auf
dem
Display,
Ein / Aus
Aus / Ein
Ein
Aus
Um
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
an

Werbung

loading