Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens UP 588/12 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UP 588/12:

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibung
Juli 2010
25 CO Colour-Touch-Panel 910201
1. Funktionsbeschreibung
Das Farb-Touch-Panel UP 588 ist ein multifunktionales
Anzeige-/Bediengerät für den KNX-Bus. Basis des Gerätes
ist ein hochwertiges 320 x 240 Pixel TFT-Farbdisplay mit
Touchscreen. Die Farbtiefe beträgt 263 K (R, G, B, 6 Bit).
Bedient wird das Panel direkt über den Touchscreen.
Drucksensitive Flächen lassen eine Bedienung analog
eines Wandtasters mit kurzem und langem Tastendruck
zu. Diese Display-Tasten können somit auch zum
Dimmen von Leuchten, als Steuerungsbefehl für die
Jalousien oder zum abrufen und speichern von Szenen
verwendet werden.
Das
Display
verfügt
über
beleuchtung, die über die Bedienoberfläche von 50 % –
100 % dimmbar ist. Bei Bedienung wird die LED-
Hintergrundbeleuchtung aktiviert und kann nach einer
parametrierbaren Zeit automatisch abgeschaltet bzw.
dunkler gedimmt werden.
Das
Panel
ist
mit
einer
ausgestattet. Es ist möglich, eine individuelle Startseite
zu parametrieren. Im Ruhezustand können Fotos und
Bilder für Präsentationen zyklisch angezeigt werden.
Für die Dia-Show und die damit angezeigten Fotos und
Bilder stehen bis zu 500 MByte Speicher zur Verfügung.
Beim erstmaligen Berühren des Panels im Ruhezustand
kann über den KNX-Bus eine Grundbeleuchtung oder
eine Szene aufgerufen werden.
Weiterhin besteht über den KNX-Bus die Möglichkeit, am
Panel eine temporäre Reinigungsfunktion zu aktivieren.
Dabei ist das Panel für die Tastbedienung gesperrt. Beim
Reinigen
der
Displayoberfläche
ungewollten Befehle ausgelöst.
Für die Darstellung der Anzeige- und Bedienoberfläche,
Funktionen und Statusmeldungen stehen 4 verschiedene
Designvarianten zur Verfügung. Mit den Styles von
modern bis klassisch werden unterschiedlichste Kunden-
und Projektanforderungen bereits berücksichtigt. Diese
Designs können vom Nutzer geändert werden ohne die
ETS zu verwenden.
Das Farb-Touch-Panel wird ausschließlich mit der ETS
parametriert.
In Verbindung mit dem zugehörigen Applikations-
programm 25 CO Colour-Touch-Panel 910201 kann das
Display zur Darstellung und Bedienung von bis zu 110
KNX-Funktionen auf bis zu 20 Bedien- und Anzeigeseiten
eingesetzt werden.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma
3.2.1.7.1/2
eine
LED-Hintergrund-
integrierten
Dia-Show
werden
keine
910201, 86 Seiten
© Siemens AG 2010
Änderungen vorbehalten
Dabei können sowohl Grundfunktionen wie Schalten,
Dimmen, Jalousie, Wert setzen, als auch komplexe
Funktionen
wie
Szenensteuerung,
Lüftersteuerung verwendet werden.
Bei der Parametrierung werden die gewünschten
Funktionen und Zustandsanzeigen selektiert. Für jede
selektierte Funktion oder Zustandsanzeige werden die
entsprechenden Kommunikationsobjekte dynamisch zur
Verfügung gestellt, die dann mit Gruppenadressen
verknüpft werden.
Jede
Funktion,
jede
Seitenüberschrift kann mit einem Klartext mit zu 20
Zeichen beschrieben werden.
Symbole
signalisieren
Navigationsbefehle.
Die Symbole können kunden- bzw. projektspezifisch für
jede Designvariante individuell angepasst oder ersetzt
werden.
Es können die 10 Hauptbedienseiten, sowie die
Konfigurationsseiten für die Systemeinstellung, für die
Szenenparametrierung, für das Logikmodul, für den
Wochenschaltplan und die Anwesenheitssimulation,
jeweils über ein eigenes Passwort geschützt werden.
Zusätzlich können einzelne Funktionen separat über den
KNX-Bus gesperrt werden.
Mit dem Panel können bis zu 64 Szenen abgerufen und
gespeichert werden. Über ein Szenenprogramm können
diese Szenen direkt über die Bedienoberfläche am
Display parametriert werden.
Mit einem Zeitprogramm können für die Funktionen
Wochenschaltpläne eingestellt werden. Jeder Funktion
können dann beliebige Zeitschaltpunkte zugewiesen
werden. Die Zusammenstellung der Zeitpläne erfolgt
direkt über die Bedienoberfläche am Display.
Über die Bedienoberfläche des Displays kann eine
Aufzeichnung von Ereignissen aktiviert werden. Diese
Aufzeichnungen können, ähnlich den Zeitschaltpunkten
in den Wochenschaltplänen, manuell bearbeitet werden.
In Urlaubsperioden können diese aufgezeichneten
Ereignisse
abgespielt
werden.
Anwesenheitssimulation ausgeführt.
Ein Logikmodul mit bis zu 32 Logik-Gattern kann direkt
über die Bedienoberfläche des Displays konfiguriert
werden. Es dient der logischen Verknüpfung von bis zu
60 Objekten.
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Heizungs-
Bezeichnung,
sowie
Zustände,
Funktionen
Damit
wird
Siemens AG
Industry Sector, Building Technologies
Low Voltage Distribution
und
die
und
eine

Werbung

loading