Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 54

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

Stromversorgungsbaugruppen
3.5 Fehlermeldung über LED-Anzeigen
LED
INTF
D
D = LED ist dunkel; H = LED leuchtet; B = LED blinkt;
* Falls die Stromversorgungsbaugruppe nach Wegnahme der Überlast nach einigen
Sekunden nicht wieder anläuft, trennen Sie die Baugruppe 5 Minuten vom Netz und schalten
sie dann wieder ein. Falls die Baugruppe auch dann nicht anläuft, müssen Sie sie tauschen.
Dies gilt für folgende Stromversorgungsbaugruppen:
• 6ES7405-0DA02-0AA0, 6ES7407-0DA02-0AA0
• 6ES7405-0KA02-0AA0, 6ES7407-0KA02-0AA0
• 6ES7405-0KR02-0AA0, 6ES7407-0KR02-0AA0
• 6ES7405-0RA02-0AA0, 6ES7407-0RA02-0AA0
Das gleiche Verhalten hat das Ansprechen des eingebauten Übertemperaturschutzes
Bleibt nach Einschalten eine der LEDs DC5V oder DC24V dunkel, läuft das System nicht hoch.
Bleibt bei der PS 407 10AR nach Einschalten eine der LEDs DC5V oder DC24V länger als ca. 1
bis 2 Sekunden dunkel, läuft die Stromversorgungsbaugruppe nicht an.
Bei Kurzschluss oder Überlast schalten die nachfolgend aufgelisteten
Stromversorgungsbaugruppen nach 1 s bis 3 s ab. Nach spätestens 3 s versucht die
Baugruppe einen Wiederanlauf. Ist bis dahin der Fehler behoben, läuft die Baugruppe an.
Dies gilt für die Baugruppen:
PS 405 4A (6ES7405-0DA02-0AA0)
PS 405 10A (6ES7405-0KA02-0AA0)
PS 405 10A R (6ES7405-0KR02-0AA0)
PS 405 20A (6ES7405-0RA02-0AA0)
Überlast an 24 V
Bei Überlast an 24 V wird der Ausgangsstrom elektronisch auf einen Wert zwischen 100 und
150% des Nennwertes begrenzt. Wenn die Spannung dadurch die Unterspannungsschwelle von
19,2 V (-0/+ 5% entspricht 19,2 bis 20,16 V) unterschreitet, verhalten sich die Baugruppen
folgendermaßen:
• Bei den Stromversorgungsbaugruppen wird die 24 V-Spannung abgeschaltet und solange
mit einer Wiederholrate von ca. 0,5 bis 1 s wieder zugeschaltet, bis sich eine
Ausgangsspannung über der Unterspannungsschwelle aufbaut.
• Bei den Stromversorgungsbaugruppen 6ES740x-0KR00-0AA0 und 6ES740x-0KR01-0AA0
stellt sich die Spannung entsprechend dem Lastwiderstand ein, die Baugruppe arbeitet im
Kennlinienbetrieb.
Nach Beseitigung der Überlast kehrt die Spannung in den Nennbereich zurück und die grüne
LED 24 V blinkt. Die CPU setzt die LED EXTF (externer Fehler) und speichert den Fehler im
Diagnosepuffer. Weitere Reaktionen wie Stop der CPU oder Meldung an eine Warte können
54
LED
LED
DC5V
DC24V
B
B
Dynamische Überlast an 5 V und 24 V. Belastung der Stromversorgungs‐
Baugruppen
Fehlerursache
 
PS 407 4A (6ES7407-0DA02-0AA0)
PS 407 10A (6ES7407-0KA02-0AA0)
PS 407 10A R (6ES7407-0KR02-0AA0)
PS 407 20A (6ES7407-0RA02-0AA0)
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL
Fehlerbehebung
baugruppe prüfen. Evtl. Baugrup‐
pe entfernen.

Werbung

loading