Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 203

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

5.17
Diagnose der Analogbaugruppen
Parametrierbare und nichtparametrierbare Diagnosemeldungen
Die Diagnose unterscheiden wir in parametrierbare und nichtparametrierbare
Diagnosemeldungen.
Parametrierbare Diagnosemeldungen erhalten Sie nur dann, wenn Sie die Diagnose durch
Parametrierung freigegeben haben. Die Parametrierung nehmen Sie im Parameterblock
"Diagnose" in STEP 7 vor.
Nichtparametrierbare Diagnosemeldungen werden unabhängig von der Diagnosefreigabe
immer von der Analogbaugruppe bereitgestellt.
Aktionen nach Diagnosemeldung in STEP 7
Jede Diagnosemeldung führt zu folgenden Aktionen:
• Die Diagnosemeldung wird in die Diagnose der Analogbaugruppe eingetragen, an die CPU
weitergeleitet und kann vom Anwenderprogramm ausgelesen werden.
• Die Fehler-LED auf der Analogbaugruppe leuchtet.
• Wenn Sie "Freigabe Diagnosealarm" mit STEP 7 parametriert haben, dann wird ein
Diagnosealarm ausgelöst und der OB 82 aufgerufen.
Diagnosemeldungen auslesen
Sie können die detaillierten Diagnosemeldungen mittels SFCs im Anwenderprogramm auslesen
(siehe Anhang "Diagnosedaten der Signalbaugruppen").
Die Fehlerursache können Sie sich in STEP 7 in der Baugruppendiagnose anzeigen lassen
(siehe Online-Hilfe STEP 7).
Diagnosemeldung im Messwert von Analogeingabebaugruppen
Jede Analogeingabebaugruppe liefert unabhängig von der Parametrierung beim Erkennen
eines Fehlers den Messwert 7FFF
ein Kanal ist deaktiviert.
Diagnosemeldung über die LEDs INTF und EXTF
Einige Analogeingabebaugruppen zeigen Ihnen Fehler über ihre beiden Fehler-LEDs INTF
(Interner Fehler) und EXTF (Externer Fehler) an. Die LEDs erlöschen, wenn alle internen bzw.
externen Fehler behoben sind.
Welche Analogeingabebaugruppen diese Fehler-LEDs haben, entnehmen Sie den
Technischen Daten der Baugruppen.
Diagnosemeldungen der Analogeingabebaugruppen
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Diagnosemeldungen der
diagnosefähigen Analogeingabebaugruppen.
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL
5.17 Diagnose der Analogbaugruppen
. Dieser Messwert bedeutet entweder Überlauf, Störung oder
H
Analogbaugruppen
203

Werbung

loading