Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 53

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

LED-Anzeigen INTF, DC5V, DC24V
Nachfolgende Tabelle nennt die durch die LED-Anzeigen INTF, DC5V und DC24V gemeldeten
Fehler und gibt Hinweise zur Fehlerbehebung. Der Zustand der LED-Anzeigen BAF, BATTF,
BATT1F und BATT2F ist dabei ohne Bedeutung
Tabelle 3-7
LED
INTF
D
D
H
H
D
D
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL
LED-Anzeigen INTF, DC5V, DC24V
LED
LED
DC5V
DC24V
D
D
Standby-Schalter in Stellung
Netzspannung fehlt
Interner Fehler, Stromversorgungs‐
baugruppe defekt
Abschaltung nach Überspannung an
5 V oder unzulässige Fremdeinspei‐
sung
Betrieb der Stromversorgungsbau‐
gruppe an falschem Steckplatz
Kurzschluss oder Überlast an 5 V
H
D
Überspannung an 24 V
D*
D
Kurzschluss oder Überlast an 5 V und
24 V und Übertemperatur
H
D
Wenn Standby-Schalter in Stellung
, unzulässige Fremdeinspeisung an
5 V.
Standby-Schalter in Stellung |, Kurz‐
schluss oder Überlast an 24 V.
B
H
Spannungswiederkehr nach Kurz‐
schluss oder Überlast an 5 V, wenn
Fehler im Betrieb aufgetreten.
Dynamische Überlast an 5 V.
B
B
Spannungswiederkehr nach Kurz‐
schluss oder Überlast an 5 V und 24 V,
wenn Fehler im Betrieb aufgetreten.
3.5 Fehlermeldung über LED-Anzeigen
Fehlerursache
Stromversorgungsbaugruppen
Fehlerbehebung
Standby-Schalter in Stellung | brin‐
gen
Netzspannung überprüfen
Stromversorgungsbaugruppe tau‐
schen
Trennen von Netz und Wiederan‐
schließen nach ca. 3 Minuten, ggf.
Fremdeinspeisung entfernen.
Stromversorgungsbaugruppe am
richtigen Steckplatz (Steckplatz 1)
einbauen.
Stromversorgungsbaugruppe ab‐
schalten, Ursache des Kurzschlus‐
ses beseitigen, nach ca. 3 s lässt
sich die Stromversorgungsbau‐
gruppe mit dem Standby-Schalter
oder über das Netz wieder ein‐
schalten*.
Überprüfen, ob Fremdeinspei‐
sung; wenn nein, dann Stromver‐
sorgungsbaugruppe tauschen.
Belastung der Stromversorgungs‐
baugruppe prüfen. Eventuell Bau‐
gruppe entfernen. Vor Wiederein‐
schalten der Stromversorgungs‐
baugruppe 5 Minuten warten.
Alle Baugruppen entfernen; fehler‐
hafte Baugruppen ermitteln.
Belastung der Stromversorgungs‐
baugruppe prüfen. Eventuell Bau‐
gruppe entfernen.
Taster FMR betätigen: Blinken wird
zum Dauerlicht.
Belastung der Stromversorgungs‐
baugruppe prüfen. Evtl. Baugrup‐
pe entfernen.
Taster FMR betätigen: Blinken wird
zum Dauerlicht.
53

Werbung

loading