Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 287

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

Parameter
Vergleichs-Stelle (Referenz kal‐
te Verbindungsstelle)
Wenn Sie die Baugruppe im ER-1/ ER-2 einsetzen, müssen Sie diesen Parameter auf "nein" stellen, da die Alarmleitungen im
1
ER-1/ ER-2 nicht verfügbar sind.
Der Anlauf der Analogbaugruppen in der Voreinstellung ist nur im ZG (Zentralgerät) möglich.
2
Die Grenzwerte müssen innerhalb des Temperaturbereichs des angeschlossenen Gebers liegen.
3
gültig für das Format der Ausgabetemperatur und der dynamischen Referenztemperatur
4
Glättung der Messwerte
Allgemeingültige Informationen zur Glättung von Analogwerten finden Sie im Kapitel
"Wandlungs-, Zyklus-, Einschwing- und Antwortzeit der Analogbaugruppe".
Bei derSM 431; AI 8   16 Bit ist die Zykluszeit der Baugruppe eine Konstante, unabhängig
davon, wie viele Kanäle freigeschaltet sind. Sie hat deshalb keinen Einfluss auf die
Sprungantwort, die durch die Parametrierung von Störfrequenzunterdrückung und Glättung
festgelegt wird.
Sprungantwort
Tabelle 5-72 Antwortzeiten in Abhängigkeit von parametrierter Störfrequenzunterdrückung und Glättung der SM 431; AI 8
x 16 Bit
Störfrequenzunterdrückung
in Hz
 
10
50
60
400
Die folgenden Bilder verdeutlichen die Inhalte der obigen Tabelle. Sie zeigen, nach welcher
Antwortzeit bei einer Sprungantwort der geglättete Analogwert zu annähernd 100 % anliegt.
Die Bilder gelten für jeden Signalwechsel an einem Analogeingang.
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL
5.25 Analogeingabebaugruppe SM 431; AI 8 x 16 Bit (6ES7431-7KF00-0AB0)
Wertebereich
keine
intern
Referenztemperaturwert dyna‐
misch
Antwortzeit in ms bei parametrierter Glättung:
keine
100
20
16,7
10
Voreinstellung
intern
schwach
mittel
200
1600
40
33,3
20
Analogbaugruppen
Art der Para‐
Wirkungs-
2
meter
bereich
statisch
Baugruppe
stark
3200
320
640
267
533
160
320
287

Werbung

loading