Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 390

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

Glossar
Signalbaugruppe
Signalbaugruppen (SM) bilden die Schnittstelle zwischen dem Prozess und
dem Automatisierungssystem. Es gibt Eingabebaugruppen, Ausgabebaugruppen, Ein-/
ausgabebaugruppen (jeweils digital und analog).
Standardkommunikation
Kommunikation über genormte und standardisierte Protokolle wie z. B. PROFIBUS-DP,
PROFIBUS-FMS.
Statische Daten
Statische Daten sind Daten, die nur innerhalb eines → Funktionsbausteins genutzt werden.
Diese Daten werden in einem zum Funktionsbaustein gehörenden Instanzdatenbaustein
gespeichert. Die so gespeicherten Daten bleiben bis zum nächsten Funktionsbausteinaufruf
erhalten.
Störfrequenzunterdrückung
Parameter in STEP 7 für Analogeingabebaugruppen. Die Frequenz des
Wechselspannungsnetzes kann sich besonders bei der Messung in kleinen
Spannungsbereichen und bei Thermoelementen störend auf den Messwert auswirken. Mit
diesem Parameter gibt der Anwender die Netzfrequenz an, die in seiner Anlage vorherrscht.
Summenstrom
Summe der Ströme aller Ausgangskanäle einer Digitalausgabebaugruppe.
SYNC
Steuerkommando des → Masters an das Device: einfrieren der Ausgänge auf momentanen
Wert.
Systemdiagnose
Systemdiagnose ist die Erkennung, Auswertung und die Meldung von Fehlern, die innerhalb
des Automatisierungssystems auftreten. Beispiele für solche Fehler sind: Programmfehler
oder Ausfälle auf Baugruppen. Systemfehler können mit LED-Anzeigen oder in STEP 7
angezeigt werden.
Temperaturfehler
Der Temperaturfehler kennzeichnet die durch Veränderung der Umgebungstemperatur der
Analogbaugruppe verursachte Drift der Mess-/Ausgabewerte. Er wird in Prozent pro Kelvin
angegeben und bezieht sich auf den Nennbereich der Analogbaugruppe.
390
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL

Werbung

loading