Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 268

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

Analogbaugruppen
5.24 Analogeingabebaugruppe SM 431; AI 8 x RTD x 16 Bit (6ES7431-7KF10-0AB0)
Besonderheiten Prüfung auf "Unterlauf" für einige Messarten und Messbereiche
In Life-Zero-Bereichen gibt es keinen Unterlauf. Ein zu kleiner bzw. negativer Wert wird als
Drahtbruch interpretiert. Deshalb können Sie die Prüfung auf "Unterlauf" für die SM 431; AI
16   16 Bit nicht für die folgenden Messarten und Messbereiche parametrieren:
Tabelle 5-67 Besonderheiten bei Prüfung auf Unterlauf
Messart
Spannung
Strom (4-Draht-Messumformer)
Strom (2-Draht-Messumformer)
Besonderheiten der Diagnose "Kurzschluss nach M"
Die Prüfung auf "Kurzschluss nach M" können Sie für die SM 431; AI 16 x 16 Bit nur für die
Messart "Strom (2-Draht-Messumformer)" parametrieren.
5.24
Analogeingabebaugruppe SM 431; AI 8 x RTD x 16 Bit
(6ES7431-7KF10-0AB0)
5.24.1
Eigenschaften
Übersicht
Die Analogeingabebaugruppe SM 431; AI 8 x RTD x 16 Bit hat folgende Eigenschaften:
• 8 Differentialeingänge für Widerstandsthermometer
• Widerstandsthermometer parametrierbar
• Linearisierung der Kennlinien des Widerstandsthermometers
• Auflösung 16 Bit
• Aktualisierungsrate 25 ms für 8 Kanäle
• parametrierbare Diagnose
• parametrierbarer Diagnosealarm
• parametrierbarer Grenzwertalarm
• Analogteil potenzialgetrennt gegenüber CPU
• Die maximal zulässige Gleichtaktspannung zwischen Kanal und zentralem Erdungspunkt
beträgt DC 60 V / AC 30 V (SELV)
268
Messbereich
1 bis 5 V
4 bis 20 mA
4 bis 20 mA
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL

Werbung

loading