Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-400 Nachschlagewerk Seite 174

Automatisierungssystem baugruppendaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-400:

Werbung

Analogbaugruppen
5.6 Verhalten der Analogbaugruppen
5.6.3
Einfluss des Wertebereichs der Analogwerte
Einfluss von Fehlern auf diagnosefähige Analogbaugruppen
Auftretende Fehler können bei diagnosefähigen Analogbaugruppen und entsprechender
Parametrierung zu einem Diagnoseeintrag und Diagnosealarm führen. Welche Fehler das sein
können, finden Sie im Kapitel "Diagnose der Analogbaugruppen".
Einfluss des Wertebereiches auf die Analogeingabebaugruppe
Das Verhalten der Analogbaugruppen ist abhängig davon, in welchem Teil des Wertebereiches
die Eingabewerte liegen.
Tabelle 5-39 Verhalten der Analogeingabebaugruppen in Abhängigkeit von der Lage des Analogwertes im Wertebereich
Messwert liegt im
Nennbereich
Über-/Untersteuerungsbereich
Überlauf
Unterlauf
außerhalb des parametrierten Grenz‐
wertes
nur bei diagnosefähigen Baugruppen und je nach Parametrierung
1
Einfluss des Wertebereiches auf die Analogausgabebaugruppe
Das Verhalten der Analogbaugruppen ist abhängig davon, in welchem Teil des Wertebereichs
die Ausgabewerte liegen.
Tabelle 5-40 Verhalten der Analogausgabebaugruppen in Abhängigkeit von der Lage des Analogwertes im Wertebereich
Ausgabewert liegt im
Nennbereich
Über-/Untersteuerungsbereich
Überlauf
Unterlauf
174
Eingabewert
LED (EXTF)
Messwert
-
Messwert
-
7FFFH
leuchtet
8000H
leuchtet
Messwert
-
Ausgabewert
LED (EXTF)
CPU-Wert
-
CPU-Wert
-
0-Signal
-
0-Signal
-
Diagnose
-
-
Eintrag erfolgt
1
1
Eintrag erfolgt
1
1
-
Diagnose
-
-
-
-
Automatisierungssystem S7-400 Baugruppendaten
Nachschlagewerk, 04/2023, A5E00850735-AL
Alarm
-
-
Diagnosealarm
1
Diagnosealarm
1
Prozessalarm
1
Alarm
-
-
-
-

Werbung

loading