Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

7.7.3
Gesteuert (I = konst.)
Allgemeine Reglereinstellungen
Bei der Regelungsart Gesteuert (I = konst.) wird die Drehzahl durch einen Winkelsteller
gesteuert. Abhängig von der jeweiligen Geschwindigkeit wird der Ansteuerwinkel des Motors
entsprechend schneller oder langsamer in quantifizierten Schritt in die gewünschte
Drehrichtung weiter geschaltet.
Drehzahlsteller
Es empfiehlt sich Drehzahländerungen entlang einer Hoch- und Rücklauframpe vorzugeben,
da es anders dem Antrieb nicht möglich ist der Drehzahlvorgabe zu folgen.
Als Drehzahlrampe kann der interne Hochlaufgeber (Kapitel 7.5.3) verwendet werden.
Stromregler
Der Stromregler prägt bei der Regelungsart Gesteuert (I = konst.) einen konstanten
Stromwert in den Motor. Der Motorstrom wird mittels zwei Stromwerten für den
Verfahrbetrieb (p1738 Laufstrom) und den Stillstandsbetrieb (p1739 Stoppstrom)
vorgegeben. Bei den Stromwerten handelt es sich um Effektivwerte.
• Laufstrom p1738
• Stoppstrom p1739
Der Stoppstrom wird während des Stillstandes in den Motor eingeprägt und sorgt für ein
entsprechendes Haltemoment. Wird eine Drehzahl ungleich 0 1/min vorgegeben, wird der
Stromsollwert von Stoppstrom auf Laufstrom umgeschaltet. Erreicht der Motor aus einer
Bewegung heraus den Stillstand, wird nach 1 s der Sollstrom von Laufstrom auf Stoppstrom
umgeschaltet.
In vielen Applikationen kann bei Stillstand der Stoppstrom reduziert werden. Dadurch kann
während der Stopphasen Energie eingespart werden und der Motor wird thermisch weniger
stark belastet.
Der Lauf- und Stoppstrom kann aus Schutzgründen nicht größer als das 1,5 fache des
Motornennstromes (p0305) sein.
Hinweis
Bei der Regelungsart Gesteuert (I= konst.) wird nicht zwischen der magnetischen Längs- (für Id)
und Querinduktivität (für Iq) des Motors unterschieden. Es gibt deswegen nur Stromreglerwerte
für den Gesamtstrom.
Unter "Parameter" > "Steuerung/Regelung" > "Reglereinstellungen" geben Sie die allgemeinen
Reglereinstellungen ein.
• Last Trägheitsmoment p1398
• Drehzahlsollwertfilter p1416
F-TM StepDrive ST 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610801A AA
Inbetriebnehmen
7.7 Reglereinstellungen
109

Werbung

loading