Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Die berechneten Reglereinstellungen können Sie im Anschluss weiterhin manuell verändern.
Reglereinstellungen manuell einstellen
Unter "Parameter" > "Steuerung/Regelung" > "Drehzahlregler" geben Sie die Einstellungen für
den Drehzahlregler ein.
• Prop.-Verstärkung
• Nachstellzeit
• Drehzahlistwertfilter
Unter "Parameter" > "Steuerung/Regelung" > "Stromregler" geben Sie die Einstellungen für
den Stromregler ein.
• Iq Proportionalverstärkung
• Iq Nachstellzeit
• Id Proportionalverstärkung
• Id Nachstellzeit
Hinweis
Wenn Sie die Reglerparameter manuell auf unpassende Werte einstellen, kann das
Antriebssystem beschädigt werden.
Führen Sie Änderungen an den Reglereinstellungen in kleinen Schritten durch. Überprüfen Sie
immer wieder das Verhalten des Antriebssystems bis Sie eine zufriedenstellende Einstellung
gefunden haben.
7.7.2
Manuelle Regleroptimierung Drehzahlregler (Kaskade)
In STEP 7 unter Inbetriebnahme befindet sich die manuelle Regleroptimierung. Hier können Sie
die Regelparameter entsprechend Ihrer Applikation optimieren und somit den Antrieb
feinabstimmen.
Vorgehensweise
Für die manuelle Regleroptimierung gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1:
Gehen Sie mit dem TIA Portal online auf das Modul, indem Sie den Auswahlbutton „Online
verbinden" betätigen.
Schritt 2:
Wenn Sie nicht bereits die Reglerparameter unter Steuerung/Regelung berechnet
haben, dann können Sie dies hier erneut durchführen. Tragen Sie zunächst das
Massenträgheitsmoment der Last ein.
Mit dem Auswahlbutton „Berechnen" werden die Reglerparameter berechnet.
F-TM StepDrive ST 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610801A AA
Inbetriebnehmen
7.7 Reglereinstellungen
107

Werbung

loading