Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Konfektionierter Kabel - SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6.3
Fehlerstrom-Schutzschalter
Kein zuverlässiger Schutz gegen Stromschlag bei falschem Typ des Fehlerstrom-
Schutzschalters.
Tod oder schwere Verletzungen.
Netzsicherungen Sicherungstypen
Installieren Sie die Sicherungen am Anfang der Versorgungsleitung hinter dem Sam-
melschienen-Abzweig.
Leitungsschutztypen der Betriebsklassen gL, gG:
Leitungsschutzschalter der Charakteristika B, C:
6.7

Verwenden konfektionierter Kabel

SEW-EURODRIVE verwendet für die Zertifizierungen, Typprüfungen und Abnahmen
der Geräte konfektionierte Kabel. Die bei SEW-EURODRIVE erhältlichen Kabel erfül-
len alle Anforderungen, die für die Funktionen des Geräts und der angeschlossenen
Komponenten notwendig sind. Die Gerätebetrachtungen erfolgen immer für das
Grundgerät inklusive aller anzuschließender Komponenten und der zugehörigen Ver-
bindungskabel.
Deswegen empfiehlt SEW-EURODRIVE, ausschließlich die in der Dokumentation auf-
geführten konfektionierten Kabel zu verwenden.
Bei Geräten mit integrierten Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13849 müssen Sie
zusätzlich alle Auflagen und Anforderungen zur Installation und Kabelverlegung be-
achten, die in der dem Gerät entsprechenden Dokumentation zur funktionalen Sicher-
heit beschrieben sind.
WARNUNG
Verwenden Sie für Umrichter ausschließlich allstromsensitive Fehlerstrom-
Schutzschalter vom Typ B!
Ein Umrichter erzeugt einen Gleichstromanteil im Ableitstrom und kann die Emp-
findlichkeit eines Fehlerstrom-Schutzschalters vom Typ A erheblich herabsetzen.
Deshalb ist ein Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ A als Schutzeinrichtung nicht
zulässig.
Wenn der Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters normativ nicht vorgeschrie-
ben ist, empfiehlt SEW-EURODRIVE auf einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu ver-
zichten.
Sicherungsnennspannung ≥ Netznennspannung
Sicherungsnennstrom muss je nach Frequenzumrichter-Auslastung auf 100 % des
Frequenzumrichter-Stroms ausgelegt werden.
Leistungsschutzschalter-Nennspannung ≥ Netznennspannung
Leitungsschutzschalter-Nennstrom muss 10  % über dem Frequenzumrichter-
Strom liegen.
Elektrische Installation
Verwenden konfektionierter Kabel
Betriebsanleitung – MOVIPRO
6
43
®
PHE10A-..-3..A-00..

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis