Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation
6
Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung
ESD-Schutz
42
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Hinweise für den Betrieb
Beim Betrieb an IT-Netzen müssen Sie im Rahmen der zyklischen Anlagenüberprü-
fungen an den Gesamtsystemen und Mobilteilen Folgendes bestätigen:
die Isolationsfestigkeit der Betriebsmittel
die Wirksamkeit der Potenzialausgleiche
Schließen Sie mögliche Potenzialverschleppungen durch Fremdbetriebsmittel auf die
Mobilteile aus, beispielsweise auf einzelne Fahrzeuge bei der Planung und Betrieb der
Anlagen.
Um einen optimalen Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu gewährleisten,
müssen Sie an allen Stellen, an denen nichtleitende Oberflächen aneinander reiben,
Maßnahmen zur Ableitung der Ladungen treffen. Dies ist besonders bei mobilen Sys-
temen von Bedeutung wie beispielsweise Hebevorrichtungen, Flurförderfahrzeuge
und Bodentransportsysteme.
Die Ableitung der Ladungen kann über folgende Möglichkeiten realisiert werden:
Über leitfähige Bauteile, zum Beispiel:
– Kämme
– Bürsten
– Federn
– Schleifer
Über leitfähige Laufrollen oder Räder
Über leitfähige Bodenbeläge oder Arbeitsflächen
Folgende Abbildung zeigt Möglichkeiten für den ESD-Schutz:
M
[4]
[3]
[2]
[1]
[1]
Leitfähige Bodenbeläge oder Arbeitsflächen
[2]
Linienleiter
[3]
Leitfähige Laufrollen oder Räder
[4]
Fahrzeugträgerrahmen
[5]
Motor
[6]
Antriebs- und Applikationssteuerungen
[7]
Leitfähiges Bauteil
[8]
Erde
[9]
Übertragerköpfe
[10]
Fahrzeugmasse
®
PHE10A-..-3..A-00..
[6]
[5]
[9]
[10]
[9]
[5]
M
[3]
[7]
[8]
27021598099275787

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis