Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie Betriebsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIPRO PHE10A 3 A 00 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halten Sie dabei folgende Regeln ein:
Potenzialausgleich über den Fahrzeugträgerrahmen (Fahrzeugmasse) vornehmen
Graue oder schwarze Potenzialausgleichsleitung verwenden
Kabelfarbe für Potenzialausgleich
Bei dem Potenzialausgleich handelt es sich nicht um einen Schutzleiteranschluss.
Verwenden Sie deshalb keinesfalls die Farbe grün-gelb, denn diese Farbe ist aus-
schließlich für den Schutzleiteranschluss (PE) reserviert. Verwenden Sie eine Potenzi-
alausgleichsleitung mit der Farbe grau oder schwarz.
Folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein mobiles System mit kontaktloser Energie-
übertragung:
[4]
[3]
[10]
[2]
[1]
[1]
Stationärer Anlagenteil
[2]
Linienleiter
[3]
Räder
[4]
Fahrzeugträgerrahmen
[5]
Motor
[6]
Antriebs- und Applikationssteuerung
[7]
Erde
[8]
Übertragerköpfe
[9]
Fahrzeugmasse
[10]
Temporäre Erdverbindung
Allgemeine Hinweise
Wenn bestimmte Produktionsschritte dies erfordern, ist eine temporäre Erdung des
Fahrzeugträgerrahmens zulässig.
Alle Leitungen müssen eine doppelte Basis-Isolation aufweisen. Eine doppelte Isolati-
on ist ebenfalls für die Zuleitung zum Übertragerkopf erforderlich. Diese Anforderun-
gen sind bei der Verwendung von MOVITRANS
Eine Ableitung von elektrischen Ladungen zwischen Fahrzeugträgerrahmen (Fahr-
zeugmasse) und einem Erdpotenzial (ESD-Schutz) ist zulässig.
Eine Erdung von mobilen Systemen in Zonen mit der Schutzmaßnahme "Schutzer-
dung" bewirkt kein erhöhtes Gefahrenpotenzial und ist somit zulässig.
Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung
[5]
[6]
M
[8]
[9]
[8]
®
-Komponenten grundsätzlich erfüllt.
Betriebsanleitung – MOVIPRO
Elektrische Installation
[5]
M
[3]
27021598185165707
®
PHE10A-..-3..A-00..
6
[7]
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis