3
3.2 Elektrischer Anschluss (Fortsetzung)
Abb. 3.2.6 „Speicherumladung"
Sensorseite
max. 12V
Achtung
Die Wärmeabgabe
erfolgt von Speicher 1
nach Speicher 2
Achtung
3.3 Installation der Temperaturfühler
Der Regler arbeitet mit Pt1000-Temperaturfühlern, die für eine gradgenaue
Temperaturerfassung sorgen, um die Anlagenfunktion regeltechnisch
optimal sicherzustellen.
Die Fühlerleitungen können bei Bedarf mit einem Kabel von
mindestens 0,75mm² auf maximal 30m verlängert werden. Achten
Sie darauf, dass hierbei keine Übergangswiderstände auftreten!
Achtung
Platzieren Sie die Fühler genau im zu messenden Bereich!
Verwenden Sie nur den für das jeweilige Einsatzgebiet passenden
Tauch-, Rohranlege- oder Flachanlegefühler mit dem entsprechend
zulässigen Temperaturbereich.
Die Temperaturfühlerleitungen sind getrennt von netzspannungs-
führenden Leitungen zu verlegen und dürfen beispielsweise nicht
im selben Kabelkanal verlegt sein!
Achtung
12
Installation
Netzseite
230VAC
Gefahr
Klemmanschlussplan Programm 5
Kleinspannungen max. 12VAC/DC
Anschluss im linken Klemmraum!
Klemme:
Anschluss für:
S1 (2x)
Fühler 1 Speicher 1
S2 (2x)
Fühler 2 Speicher 2
S3 (2x)
Fühler 3 (optional)
Die Polung der Fühler ist beliebig.
Netzspannungen 230VAC 50-60Hz
Anschluss im rechten Klemmraum!
Klemme:
Anschluss für:
L
Netz Außenleiter L
N
Netz Neutralleiter N
R1
Pumpe Außenleiter L
N
Pumpe Neutralleiter N
Der Anschluss der Schutzleiter PE
erfolgt an dem PE Metallklemmblock!
3