Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm HBM1001 Gebrauchsanweisung Seite 6

Richt- /und ausbeulwerkzeug satz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach ausgiebiger Benutzung muß der Ölvorrat
ausgewechselt werden, um die Lebensdauer des
Gerätes zu verlängern. Zum Ablassen des Öls den
Ölmeßstab herausziehen und das Entlüftungsventil
öffnen. Darauf achten, daß kein Schmutz in das Gerät
gelangen kann. Das Öl wechseln.
PFLEGEN SIE GERÄTE GUT
Halten Sie Ihre Geräte sauber, um besser und schneller
arbeiten zu können.
Befolgen Sie die entsprechenden Pflegeanweisungen und
Hinweise zum Wechseln von Gerätschaften. Halten Sie
das Gerät trocken und frei von Öl und Fett.
Bleiben Sie immer aufmerksam
Achten Sie stets auf Ihre Arbeit, benutzen Sie Ihren
gesunden Verstand, arbeiten Sie nicht an der Maschine,
wenn Sie unkonzentriert oder müde sind.
Kontrollieren Sie Geräte auf Beschädigungen
Zum weiteren Gebrauch der Maschine müssen
Sicherheitseinrich-tungen oder beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre ausgezeichnete und zweckmäßige
Funktion überprüft werden.
Kontrollieren Sie, ob die beweglichen Teile gut
funktionieren; ob sie nicht klemmen oder ob keine
Teile gebrochen sind oder ob alle anderen Teile
perfekt und richtig montiert sind oder alle anderen
Bedingungen, die das Funktionieren des Gerätes
beeinflussen, entsprechend gegeben sind.
Falls in der Gebrauchsanweisung nichts anderes
festgelegt ist, müssen beschädigte
Sicherheitsvorrichtungen und Maschinenteile durch
eine Servicewerkstatt fachgerecht repariert oder
ersetzt werden.
Reparaturen nur vom Elektrofachmann!
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt werden, andernfalls
können Unfälle für den Betreiber entstehen.
Gebrauchen Sie im Interesse persönlicher
Sicherheit nur Zubehör und Hilfsgerät, das in der
Gebrauchsanweisung oder in Katalogen
empfohlen wird. Der Gebrauch anderer als
angegebener Zubehöre oder Hilfsgeräte kann
Verletzungsgefahr mit sich bringen.
UMWELTSCHUTZ
Damit das Gerät beim Transport nicht beschädigt wird,
muß es in einer stabilen Verpackung geliefert werden.
Für diese Verpackung wurde so weit wie möglich
wiederverwertbares Material verwendet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
1. Ferm gewährt 36 MONATE nach Kaufdatum
Garantie auf das Gerät; diese Garantie bezieht sich
ausschließlich auf Material- und Fabrikationsfehler.
Weitere Schadenersatzansprüche irgendeiner Art,
einerlei ob direkt oder indirekt, an Personen oder
Material, sind nicht möglich.
2. Wenden Sie sich zunächst an Ihren Ferm-Händler. In
den meisten Fällen kann Ihr Händler das Problem
lösen bzw. den Schaden beheben.
6
3. Eine Reparatur oder ein Austausch innerhalb der
Garantiefrist verlängert die Garantiefrist nicht.
4. Normale Abnutzung fällt nicht unter die Garantie.
Auch Schaden, der durch Messung in einem
verkehrten Bereich verursacht wurde, fällt nicht
unter die Garantie.
5. Ihr Recht auf Garantie gilt nur, wenn:
Ein Beweis für das Kaufdatum in Form eines
Kaufbelegs vorgelegt werden kann.
Die dazugehörige Garantiekarte (hinten in dieser
Bedienungsanleitung) vollständig ausgefüllt und
unterschrieben ist.
Am Gerät keine Reparaturen oder Änderungen durch
Dritte vorgenommen oder Nicht-Originalteile
eingebaut wurden.
Das Gerät gemäß den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung behandelt wurde.
6. Die Garantiebestimmungen gelten in Kombination
mit unseren Liefer- und Verkaufsbedingungen.
7. Alle Kosten für den Transport des zu reparierenden
Werkzeugs hat der Käufer zu tragen. Die Annahme
von schlecht verpackten Artikeln wird verweigert.
Der Ferm Service nach Ankauf
Bewahren Sie die Original-Verpackung gut auf. Falls das
Gerät dann doch einmal transportiert werden muß, ist
das Risiko auf Transportschaden am geringsten, wenn es
in der Original-Verpackung befördert wird. Bei einem
Schadenersatzanspruch im Rahmen der Garantie muß das
Gerät in einer möglichst stabilen Verpackung eingeschickt
werden, möglichst in der Original-Verpackung.
ı
( D )
CE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären unsere alleinige Verantwortung, dass
HB-4 & HB-10
konform den nachstehenden Standards oder
standardisierten Dokumenten ist.
EN1494
Gemäß den Vorschriften.
98/37/EC
vom 01-10-2006
ZWOLLE NL
J.A. Bakker - van Ingen
CEO Ferm BV
J. Lodewijk
Quality Manager Ferm
Global
Unsere Firmenpolitik ist auf ständige Verbesserung
unserer Produkte ausgerichtet und wir behalten uns das
Recht vor, die Produktspezifikation ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern.
Ferm BV • Lingenstraat 6 • 8028 PM Zwolle
Niederlande
ı
CE
ÑÖäãÄêÄñàü é ëééíÇÖíëíÇàà ÇÖãàäéÅêàíÄçàü
èÓ‰ ̇¯Û ËÒÍβ˜ËÚÂθÌÛ˛ ÓÚ‚ÂÚÒÚ‚ÂÌÌÓÒÚ¸
Û‰ÓÒÚÓ‚ÂflÂÏ, ˜ÚÓ ‰‡ÌÌÓÂ
HB-4 & HB-10
Û‰Ó‚ÎÂÚ‚ÓflÂÚ ÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ Òڇ̉‡Ú‡Ï Ë ÌÓχÚË‚Ì˚Ï
‰ÓÍÛÏÂÌÚ‡Ï
EN1494
Òӄ·ÒÌÓ ÒÎÂ‰Û˛˘ËÏ Ô‰ÔËÒ‡ÌËflÏ:
98/37/EC
ÓÚ 01-10-2006
ZWOLLE NL
J.A. Bakker - van Ingen
CEO Ferm BV
J. Lodewijk
Quality Manager Ferm
Global
èÓÒÚÓflÌÌÓ ÛÎÛ˜¯ÂÌË ̇¯ÂÈ ÔÓ‰Û͈ËË fl‚ÎflÂÚÒfl
̇¯ÂÈ ÔÓÎËÚËÍÓÈ Ë, ÔÓ˝ÚÓÏÛ, Ï˚ ÓÒÚ‡‚ÎflÂÏ Á‡ ÒÓ·ÓÈ
Ô‡‚Ó Ì‡ ËÁÏÂÌÂÌË ÚÂıÌ˘ÂÒÍËı ı‡‡ÍÚÂËÒÚËÍ
ÔÓ‰Û͈ËË ·ÂÁ Ô‰‚‡ËÚÂθÌÓ„Ó Û‚Â‰ÓÏÎÂÌËfl.
Ferm BV • Lingenstraat 6 • 8028 PM Zwolle
çˉÂ·̉˚
Ferm
Ferm
( RUS )
™∂∆ ∂¶π™∫∂Àø¡ À¢ƒ∞À§π∫ø¡
™À™∫∂Àø¡
√π ∞ƒπ£ª√π ™∆√ ∫∂πª∂¡√ ¶√À ∞∫√§√À£∂π
∞¡∆π™∆√πÃ√À¡ ™∆π™ ∂π∫√¡∂™ ∆∏™ ™∂§π¢∞™ 2
√¢∏°π∂™ ∞™º∞§∂π∞™
™ÙȘ ·ÚÔ‡Û˜ Ô‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
¯ÚËÛÈÌÔÔÈÔ‡ÓÙ·È Ù· ·ÎfiÏÔ˘ı· ÂÈÎÔÓÔÁÚ¿ÌÌ·Ù·:
¶ÏËÚÔ› Ù· ÈÛ¯‡ÔÓÙ· ‚·ÛÈο ÚfiÙ˘·
·ÛÊ·Ï›·˜
ÙˆÓ ∂˘Úˆ·˚ÎÒÓ Ô‰ËÁÈÒÓ
¢ËÏÒÓÂÈ Î›Ó‰˘ÓÔ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌÔ‡, ı·Ó¿ÙÔ˘
‹ ΛӉ˘ÓÔ ˙ËÌÈ¿˜ ÂÚÁ·Ï›Ԣ, ÛÙËÓ
ÂÚ›ÙˆÛË Ô˘ ‰ÂÓ ·ÎÔÏÔ˘ıÔ‡ÓÙ·È ÔÈ
Ô‰ËÁ›Â˜ Ô˘ ·Ú¤¯ÔÓÙ·È ÛÙÔ ·ÚfiÓ
ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ.
∫›Ó‰˘ÓÔ˜ – ∫Ú·Ù‹ÛÙ ٷ ¯¤ÚÈ· Û·˜
Ì·ÎÚÈ¿ ·fi Ù· ÎÈÓÔ‡ÌÂÓ· ̤ÚË
¢È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ÙÔ ·ÚfiÓ
ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ ÚÈÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÙÔ
Ì˯¿ÓËÌ·. µÂ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ÁÓˆÚ›˙ÂÙÂ
ÙÔÓ ÙÚfiÔ Ì ÙÔÓ ÔÔ›Ô ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› ÙÔ
Ì˯¿ÓËÌ· Î·È ÙÔÓ ÙÚfiÔ Ì ÙÔÓ ÔÔ›Ô ı·
ÙÔ ¯ÂÈÚÈÛÙ›ÙÂ. ™˘ÓÙËÚ›Ù ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·
Û‡Ìʈӷ Ì ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜, ¤ÙÛÈ ÒÛÙ ӷ
ÂÍ·ÛÊ·Ï›˙ÂÙ·È Ë ÛˆÛÙ‹ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ÙÔ˘.
º˘Ï¿ÍÙ ÙÔ ·ÚfiÓ ÂÁ¯ÂÈÚ›‰ÈÔ Î·È ÙË
Û˘ÌÂÚÈÏ·Ì‚·ÓfiÌÂÓË ÙÂÎÌËÚ›ˆÛË Ì·˙› ÌÂ
ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·.
¶ƒ√™£∂∆∂™ √¢∏°π∂™ ∞™º∞§∂π∞™
∂ÈÎ. 6
A. ªËÓ ˘ÂÚ‚·›ÓÂÙ ÔÙ¤ ÙË Ì¤ÁÈÛÙË
‰˘Ó·ÌÈÎfiÙËÙ· ÊÔÚÙ›Ô˘ Ù˘ ÎÂÊ·Ï‹˜. ªËÓ
˘ÂÚÂÎÙ›ÓÂÙ ÙËÓ ÎÂÊ·Ï‹, ηıÒ˜ ·˘Ùfi ÌÔÚ›
Ó· ÚÔηϤÛÂÈ ÙËÓ ÂÍÒıËÛË ÙÔ˘ ÂÌ‚fiÏÔ˘ ·fi
ÙËÓ ÎÔÚ˘Ê‹ Ù˘ ÎÂÊ·Ï‹˜.
B. ŸÙ·Ó ·ÔÛ˘Ó‰¤ÂÙ ÙȘ ‚·Ï‚›‰Â˜ Û‡˙¢Í˘,
ÂÈÛ¿ÁÂÙ ÙÔ ÚÔÛٷ٢ÙÈÎfi η¿ÎÈ, ¤ÙÛÈ ÒÛÙÂ
ÔÈ ÁÚ·Ì̤˜ Ï·‰ÈÔ‡ Ó· ‰È·ÙËÚÔ‡ÓÙ·È Î·ı·Ú¤˜.
°. ∞Ó ÙÔ ÊÔÚÙ›Ô ‰ÂÓ Â›Ó·È ÎÂÓÙÚ·ÚÈṲ̂ÓÔ ÛÙÔ
¤Ì‚ÔÏÔ, Ë ¿ÓÙÏËÛË Ú¤ÂÈ Ó· Á›ÓÂÙ·È ÌÂ
ÚÔÛÔ¯‹. ∞Ó Ú¤ÂÈ Ó· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙÂ
˘ÂÚ‚ÔÏÈ΋ ›ÂÛË ÁÈ· ÙËÓ ÒıËÛË Ù˘ ÎÂÊ·Ï‹˜,
ÛÙ·Ì·Ù‹ÛÙ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Î·È Ú˘ıÌ›ÛÙ ÙË
‰È¿Ù·ÍË ¤ÙÛÈ ÒÛÙ ÙÔ ÊÔÚÙ›Ô Ó· ‚Ú›ÛÎÂÙ·È ÛÂ
ÈÔ ÎÂÓÙÚÈ΋ ı¤ÛË. ŒÙÛÈ ı· ÌÂȈı› Ë
··ÈÙÔ‡ÌÂÓË ‰‡Ó·ÌË.
¢. ªËÓ ·Ê‹ÓÂÙ ‚·ÚÈ¿ ·ÓÙÈΛÌÂÓ· Ó· ¤ÊÙÔ˘Ó
¿Óˆ ÛÙÔÓ Â‡Î·ÌÙÔ ÛˆÏ‹Ó· Î·È ÊÚÔÓÙ›ÛÙÂ
ÒÛÙÂ Ô Â‡Î·ÌÙÔ˜ ۈϋӷ˜ Ó· ÌË
Û˘ÛÙÚ¤ÊÂÙ·È.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hb-10Hb-4Hbm1002

Inhaltsverzeichnis