Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Induktive Zwangsführung Izf; Systembeschreibung - Still MX-X Originalbetriebsanleitung

Kommissionierstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Sonderausstattungen
Induktive Zwangsführung IZF
Induktive Zwangsführung IZF

Systembeschreibung

Allgemein
Wenn ein Flurförderzeug mit induktiver Lenk-
regelung zwangsgeführt wird, muss vor der
Einfahrt in den Regalgang und nach der Aus-
fahrt die Umschalttaste (1) gedrückt werden.
Alle anderen Bedienungsvorgänge entspre-
chen der Standardausführung.
Ein Frequenzgenerator (2) speist einen im Bo-
den verlegten Draht mit Wechselstrom (3).
Dieser Wechselstrom wird von Antennen, die
im Flurförderzeug eingebaut sind, als Signal
registriert und zur Führung des Flurförder-
zeugs verwertet.
Von der IZF-Steuerung wird in Abhängigkeit
der seitlichen Abweichung der Antennenmitten
zum Leitdraht ein Lenkwinkel berechnet. Da-
mit wird das Flurförderzeug entlang der Draht-
nut geführt.
Im Bedienpult sind die Bedienelemente für die
induktive Lenkregelung integriert. Im Display
wird der jeweils aktuelle Betriebszustand an-
gezeigt. Nach Einschalten der Steuerung läuft
im Lenkregelungssystem ein Selbsttest ab.
Schalter (1) im Bedienpult dient zur Umschal-
tung von Handfahrt auf Automatikfahrt.
Inbetriebnahme
Umfangreiche Sicherheitsschaltungen in der
Steuerung und ein Diagnoseprogramm verein-
fachen die Servicearbeiten am System. Bei
der Inbetriebnahme des Flurförderzeugs muss
das System auf das Leitsignal des Kunden
eingestellt und abgeglichen werden. Anschlie-
ßend muss ein Funktions- und Sicherheitstest
durchgeführt werden. Die Vorgaben dafür lie-
fert unser Diagnoseprogramm.
5231 804 2500 DE - 04/2020
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis