Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Werksseitige Verbindung Der Steuerung Bxd - SSP Proburner GT 20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Anhang

11.1 Werksseitige Verbindung der Steuerung BXD

Jeder Kessel ist werksseitig verkabelt, eingesteckt und vorgetestet. In der
Fortsetzung finden Sie Verbindung der Steuerung, der Lambdasonde und andere
Komponenten, die für den Betrieb notwendig sind, vorgestellt. Lambda-Sonde ist ein
Sensor, der den Sauerstoffanteil im Abgas messt. Die Steuerung mittels der Lambda-
Sonde steuert das Verhältnis der primären und sekundären Luft, um so den
optimalen Anteil des Sauerstoffs O2 in dem Rauchgas zu erhalten. Der
Verbrennungsprozess und die Rauchgasemissionen sind optimal. Im Falle eines
Ausfalls
der
Lambdasonde,
arbeitet der Regler
ohne die Messung der
Sauerstoffüberschuß in den Abgasen.
Messumwandler und Lambdasonde werden nach Schema unten verbunden.
Während der Zeit, wenn der Kessel nicht in Betrieb ist, schaltet sich die Lambdasonde alle 7
Tage ein und erwärmt sich auf Betriebstemperatur. Dies ist, um Verletzungen von
Kondensation und anderen Beschichtungen zu verhindern. Lambda-Sonde muss in
regelmäßigen
Abständen
oder
jährlich
wechselnd
kalibriert
werden.
Das
Kalibrierungsverfahren ist in Kapitel 6.11 beschrieben.
74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis