Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hydraulische Einbindung - SSP Proburner GT 20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Hydraulische Einbindung

Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen, kann der Kessels auf alle
möglichen Systeme verbunden sein. In jedem Fall ist es notwendig zu
berücksichtigen wie SSP den Heizkreis bis Pufferspeicher vorschreibt. Das folgende
Schema zeigt die Bindung mit Pufferspeicher aufgrund von Ein-und Zwei-
Mischventile. Die Konsultation mit SSP ist notwendig wegen verschiedenen Arten
von Pufferspeicher.
Schema 061. Verbindung mit einem Mischer.
LEGENDE:
1 Brennholz Kessel
2 Kesselregelung
3 Rauchgastemperaturfühler
4 Lambda Sonde
5 Thermische Sicherung – thermischer Sicherheitsventil
6 Umwälzpumpe
7 Motor mit Mischventil
8 Tauch-Temperaturfühler TF/5 aus der Regelung der Heizkreise und PT–1000
aus Kessel Regelung
9 Temperatur Fühler der Rücklaufs PT-1000.
10 Pufferspeicher Typ AT
11 Dehnungsgefäß
12 Sicherheitsgruppe
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis