Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WÖCHENTLICH
Druckkontrolle
Kontrollieren Sie regelmäßig den Druck in Ihrem System. Dieser soll in kalten
Zustand zwischen 1,5 und 2,5 Bar sein. Wenn der Druck zu niedrig ist füllen Sie
Wasser in das System. Bei Erhöhung der Temperatur erhöht sich auch der
Wasserdruck.
Die Bewegung des Reinigungsmechanismus des Wärmetauschers
Die Heizungsanlage ist mit dem Reinigungsmechanismus ausgestattet, dieser dient
als Abstreifer zum Entfernen von Flugasche aus den inneren Flächen des Rohres
und zugleich auch als Turbulator.
Griff des Reinigungsmechanismus wird nach jeder Ladung bewegt. Der Grund dafür
ist, dass bei dem Beladen sich die Flugasche und die Emissionen von Schadstoffen
am stärksten entwickeln. Hebel zwischen die Extrempositionen mindestens 5-10-mal
bewegen.

ASCHEREINIGUNG

Wenn Sie die vollständige Verbrennung von Holzkohle wählen, wird empfohlen, den
Tag davor, während Betriebs des Kessels ein spezielles Programm mit dem
Knopfdruck
zu aktivieren. Auf dem Display erscheint folgender Symbol
.
Der Brennstoff wird intensiv verbrennen. Bei erneutem Verbrennen schaltet dieser
Programm automatisch aus.
Bevor der Reinigung vergewissern Sie sich, dass der Kessel ausgeschaltet ist und
dass sich im Kessel kein Feuer oder Glut befinden. Auf der Regelung schalten Sie
das Betreiben des Kessels mit Taste
. Rauchgas Gebläse funktioniert und
verhindert mäßigem Staub im Heizraum. Bei Reinigen des oberen Brennraumes
(Aufladeraum) beginnen wir bei oberen Auflade Türen. Mit einer Schaufel entfernen
Sie die Asche, die sich an der unteren Seite des Feuerraumes angesammelt hat. Die
unverbrannte Kohle bleibt in dem Ofen.
Überprüfen Sie den Zustand der Roste und stellen Sie fest ob alle Löcher sauber
sind. Wenn die Reinigung nicht ausgeführt wird, verhindern Sie den Zufluss von
Primärluft in den Ofen und deaktivieren Sie aktives Brennen. Wir empfehlen die
regelmäßige Reinigung.
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis