Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8 Elektrik

1. Die Schrauben (a) werden abgeschraubt und die Regelung (b) von der
Unterlage genommen (c).
2. Bereitung der Öffnung.
3. Durch linke Öffnung legen wir die Leitungen für Sensoren ein, durch die
mittlere Öffnung leiten wir die Kapillare der thermischen Sicherung ein und
durch die rechte Öffnung leiten wir die Leitung für die Netzspannung ein. Die
Unterlage (c) setzen wir in den Ausschnitt auf dem Kessel und verbinden ihn
mit Befestigungshacken (e) an das Gehäuse.
4. Elektroanschluss ausführen, geben Sie die Regelung zurück auf die Unterlage
und befestigen sie mit Schrauben (a).
Anschluss der Steuergeräte dürfen nur von einem qualifizierten Installateur oder
einer zugelassenen Organisation durchgeführt werden. Bevor wir in die Verkabelung
eingreifen, wollen wir sicherstellen, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist.
Beachten Sie die Vorschriften für Niederspannungsanlagen IEC 60364 und VDE
0100, die gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften, gesetzliche Bestimmungen zum
Schutz der Umwelt und der anderen nationalen Regeln.
Vor jedem Öffnen des Gehäuses, stellen Sie fest, dass alle Polen der
Stromversorgung unterbrochen sind. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen
wie Verbrennungen oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen führen. Die
Steuerung muss über einen Trennschalter für alle Pole verbunden sein. Der Abstand
der Pole bei dem erweiterten Schalter muss mindestens 3 mm betragen. Alle
Niederspannungsverbindungen wie Anschlüsse von Temperatursensoren müssen
separat von Verbindungen unter Versorgungsspannung eingelegt werden. Alle
angeschlossenen Sensoren werden im linken Feld durchgeführt, alle Verbindungen,
unter Spannung werden in das rechte Feld von Regelung platziert. Relais R0 und X0
sind als Halbleitern für die RPM Regelung gedacht.
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis