Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Am Ende Der Heizperiode, Alle Beweglichen Teile Schmieren Mit Keramik - SSP Proburner GT 20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schmierung der Klappe für die Luftzufuhr
Stellen Sie fest, dass die Klappe sich bewegt ohne viel Aufwand. Drücken Sie die
schwarze Taste auf der Belimo Motor und mit der anderen Hand drehen Sie die
Achse der Klappe. Sie müssen sich bewegen, wie bereits erwähnt, ohne den Einsatz
von größeren Kräften. Wenn die Klappe trocken ist, schmieren Sie sie mit
Schmiermittel beständig bis zu Temperatur von mindestens 100 ° C

ALLGEMEIN

In dem Aufladeraum sammelt sich Teer auf den Wänden, das ist wegen des
Betriebes ein ganz normales Phänomen. Bei normalem Betrieb sammelt sich Teer
bis zu 2 mm, wenn aber die Schicht dicker wird müssen Sie bei dem Installateur oder
den Hersteller, um die Ursache ermitteln. Dies geschieht normalerweise, wenn der
Kessel geladen wird, wenn es keine Notwendigkeit mehr für die Wärme gibt und
auch der Wärmespeicher voll ist. Der Brennstoff beginnt dann zu "kochen" und sich
auf den Wänden abzulagern. Bei weicheren Holzarten muss man Heizungsraum
etwas häufiger reinigen, und das gilt auch für sehr feuchtes Holz.
Nach dem Ende der Heizperiode
Wenn die Heizanlage außer Heizperiode nicht in Gebrauch ist, wird sie gereinigt.
Zum Schutz vor dem Blitz, welcher die Regelung beschädigen kann, entfernen Sie
die Heizungsanlage vom Stromnetz.

Am Ende der Heizperiode, alle beweglichen Teile schmieren mit Keramik

Schmiermittel, das wird auch zwischen dem Betrieb empfohlen.
70

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis