Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichercheitstemperaturbegrenzer (Stb) - SSP Proburner GT 20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mindestgröße des Pufferspeichervolumens beträgt nach 1. BImSchV 12 Liter je
Liter
Füllschachtvolumen;
jedoch
sind
die
geforderten
55
Liter
pro
kW
Nennwärmeleistung unbedingt einzuhalten.
SSP empfehlt Mindest-Pufferspeicher–Volumen für GT-20 1500 Liter (1260),
für GT-25 1500 Liter (1375) und für GT-30 2000 Liter (1650).
Achtung!
Beachten Sie auch die DIN EN 303-5 und den individuellen
Komfortanspruch des Kunden für das notwendige Pufferspeichervolumen.
SICHERCHEITSGRUPPE DES KESSELS
Sicherheitstechnische
Einrichtungen
(z.B.
Kesselsicherheitsgruppe,
Wassermangelsicherung, usw.) sind nach DIN EN 12828: 2003 „Planung von
Warmwasseranlagen in Gebäuden" zu installieren.
Das Wichtigste Element ist ein Sicherheitsventil, welcher bei 3 Bar öffnet und führt
Heizungswasser in Form von Dampf aus. Es ist dringend ein Abführungsrohr zu
installieren, welches das heiße Wasser in den Siphon abführt.

SICHERCHEITSTEMPERATURBEGRENZER (STB)

Dieses Sicherheitselement schützt den Kessel vor Überhitzung. Bei einer Temperatur
höher als 97 °C schaltet die STB das Gebläse des Rauchgases aus. Verbrennung ist
unterbrochen. Die Pumpe arbeitet.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SSP Proburner GT 20

Diese Anleitung auch für:

Proburner gt 25Proburner gt 30

Inhaltsverzeichnis