Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 170 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Tankverschluss mit Gewinde
Ziehen Sie nach dem
Tanken den verschraubten
Tankdeckel so fest wie möglich
an.
Dadurch wird die Gefahr verringert, dass sich
der Tankverschluss durch Motorvibrationen löst
und Kraftstoff austritt.
beachten
Lecks. Wenn Kraftstoff
austritt, Motor nicht starten –
Lebensgefahr durch
Verbrennungen!
vor der Arbeit
Prüfen Sie, ob der Zustand der
Motorsäge den Sicherheitsbestimmungen
entspricht – beachten Sie die
entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung:
– Prüfen Sie das Kraftstoffsystem
auf Dichtheit, insbesondere
sichtbare Teile, z. z.B der Tankverschluss,
die Schlauchverbindungen, die Kraftstoff-
Handpumpe (nur bei Motorsägen mit
Kraftstoff-Handpumpe).
Gas). Motor bei Undichtigkeit oder
Beschädigung nicht starten – Brandgefahr!
Bringen Sie die Motorsäge vor
Inbetriebnahme zu einem Fachhändler zur
Reparatur.
– Kettenbremse und Schutz
vorderer Handschutz, funktionsfähig
– Schwert, richtig montiert
– Kette richtig gespannt
MS 170, MS 170 C, MS 180, MS 180 C
– Das Gaspedal und die Sperre
Sie selbst müssen reibungslos
funktionieren – das Gaspedal muss
beim Loslassen von selbst in die
Ausgangsposition zurückkehren
– Bedienhebel lässt sich einfach auf STOP, 0
oder † stellen
– Überprüfen Sie, ob die
Zündkabelstecker – ja
lose ist, können Funken entstehen,
die das austretende Kraftstoff-Luft-
Gemisch entzünden – Brandgefahr!
– Verändern Sie nicht die Steuer- oder
Sicherheitseinrichtungen
– Die Griffe müssen sauber und trocken, frei von
Öl und Schmutz sein – dies ist wichtig für
einen sicheren Betrieb der Motorsäge
– Ausreichend Kraftstoff und Kettenschmieröl
in den Tanks
Die Kettensäge sollte nur in verwendet werden
Sicherer Arbeitszustand – Unfallgefahr!
Starten Sie die Kettensäge
Nur auf ebenem Untergrund. Achten Sie auf
eine stabile und sichere Haltung. Motorsäge
dabei gut festhalten – Schneidwerkzeug darf
keine Gegenstände oder den Boden berühren
– Verletzungsgefahr durch laufende Kette.
Die Kettensäge wird von einer Person
bedient. Erlauben Sie keine Anwesenheit
anderer Personen im Arbeitsbereich –
auch nicht beim Starten.
Starten Sie die Kettensäge nicht, wenn sich die
Kette in einem Schnitt befindet.
Starten Sie den Motor mindestens 3 m
von der Stelle entfernt, an der er getankt
wurde, und tun Sie dies nicht an
geschlossenen Orten.
Vor Inbetriebnahme Kettenbremse arretieren –
bei laufender Kette besteht Verletzungsgefahr
Starten Sie den Motor nicht, wenn die
Maschine an der Hand aufgehängt ist –
tun Sie dies, wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
während der Arbeit
Nehmen Sie immer eine stabile und sichere
Haltung ein. Vorsicht bei nasser Baumrinde –
Rutschgefahr!
Halten Sie die Motorsäge immer mit
beiden Händen: rechte Hand am hinteren
Handgriff – auch Linkshänder. Zur sicheren
Führung den Rohrgriff und den Handgriff fest
mit den Daumen umfassen.
Spanisch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 180

Inhaltsverzeichnis