Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 170 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
N Handhabung der Feile: waagerecht
(rechtwinklig zur Mantelfläche der
Führungsschiene), entsprechend den
angegebenen Winkeln – den Markierungen
auf dem Feilenhalter folgend – den
Feilenhalter auf das Zahndach und den
Tiefenbegrenzer setzen
N Nur von innen feilen
aus
N Die Feile beißt nur in die
Vorwärtshub – Heben Sie die Feile beim
Rückwärtshub an
N Legen Sie keine Master-Links oder Drive-
Links ab
N Drehen Sie die Feile in regelmäßigen
Abständen etwas, um einen
einseitigen Verschleiß zu vermeiden
N Schleifgrate mit einem Stück Hartholz
entfernen
N Überprüfen Sie die Winkel mit der
Feilschablone
MS 170, MS 170 C, MS 180, MS 180 C
Alle Schneidzähne müssen die gleiche Länge
haben.
Bei ungleicher Länge der Zähne
kommt es auch zu unterschiedlichen
Höhen der Zähne, was zu einem unrunden
90°
Lauf der Kette und zu Rissen in ihr führt.
N Feilen Sie alle Schneidzähne bis zum
kürzeste Zahngröße – am besten beim
Fachhändler mit Elektroschleifer
bestellen
Abstand des Tiefenbegrenzers
Der Tiefenbegrenzer bestimmt den Eindringgrad
in das Holz und damit die Dicke der Späne.
a Nennabstand zwischen Begrenzer
Tiefe und Schneide
Beim Schneiden von Weichholz außerhalb der
Frostperiode kann der Abstand um
bis zu 0,2 mm (0,008") erhöht werden.
Kettenteilung Tiefenbegrenzer Abstand
Zoll (mm) mm (Zoll)
1/4 P (6,35) 0,45 (0,018) (6,35) 0,65 (0,026)
1/4
3/8 P
0,325
3/8
0,404
Überprüfen Sie den Tiefenbegrenzer
Der Tiefenbegrenzerabstand wird durch
Schärfen des Schneidzahns verringert.
N Abstand des Tiefenbegrenzers nach jedem
Schärfen prüfen
a
N Ablageschablone (1) einlegen
geeignet, dass die Kette darüber läuft –
wenn der Tiefenbegrenzer aus dieser
Schablone herausragt, muss der
Begrenzer revidiert werden
Ketten mit Krumm-Treibgliedern (2) – die
Oberseite des Krumm-Treibgliedes (2) (mit
Servicemarke) wird gleichzeitig mit dem
Schneidzahn-Tiefenbegrenzer gehont.
(a)
Der verbleibende Sektor des Hakentriebgliedes
sollte nicht nachbearbeitet werden, da sonst
die Rückschlagneigung der Kettensäge erhöht
werden könnte.
Spanisch
(0,026)
(9,32) 0,65
(0,026)
(8,25) 0,65
(9,32) 0,65
(0,026)
(0,031)
(10,26) 0,80
1
VORBEHALT
2
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 180

Inhaltsverzeichnis