Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 170 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
– An steilen Hängen,
Stellen Sie die Fluchtwege parallel
ein
– Beim Rückwärtsfahren auf herabfallende
Äste achten und auf den Scheitelbereich
achten
Bereiten Sie den Arbeitsbereich im Kofferraum vor
– Äste entfernen, bürsten u
Hindernisse, die den Arbeitsbereich
um den Kofferraum stören; stabile
Körperhaltung für alle Arbeiter
– Stammfuß vorsichtig reinigen (z. B. mit
einer Axt): Sand, Steine und andere
Fremdkörper machen die Sägekette
stumpf
– Schneiden Sie die Adventivwurzeln ab
groß: das größte zuerst – zuerst
vertikal, dann horizontal – nur für
gesundes Holz
MS 170, MS 170 C, MS 180, MS 180 C
Kerbe fallen lassen
Bereiten Sie die Fallkerbe vor
C
C
Die Fallkerbe (C) bestimmt die Fällrichtung.
Wichtig:
– Zeichnen Sie die Fallkerbe nach
rechtwinklig zur Fällrichtung
– Möglichst bodennah sägen
– Schnitt 1/5 bis max. von 1/3 der
Stammdurchmesser
Fällrichtung festlegen – mit Fällmarkierung
am Deckel und am Ventilatorgehäuse
Diese Kettensäge ist mit einer
Fällmarkierung am Deckel und Lüftergehäuse
versehen. Verwenden Sie diese Fällmarke.
Stellen Sie die Fallkerbe ein
Richten Sie die Motorsäge beim Schneiden
der Fallkerbe so aus, dass die Fallkerbe im
rechten Winkel zur Fällrichtung steht.
Beim Anlegen des Fallkerbes sind
verschiedene Reihenfolgen mit
waagerechtem Unterschnitt
(Horizontalschnitt) und schrägem
Oberschnitt (Querschnitt) zulässig –
landesspezifische Vorschriften zur
Fälltechnik beachten.
N Anbringen des horizontalen Bodenschnitts
(Horizontalschnitt)
N Führen Sie den abgeschrägten oberen
Schnitt (Querschnitt) etwa 45°-60°
zum horizontalen unteren Schnitt
durch
Spanisch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 180

Inhaltsverzeichnis