Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl MS 170 Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Verschleiß minimieren und
Beschädigungen vermeiden
Die Beachtung der Hinweise in dieser
Betriebsanleitung verhindert übermäßigen
Verschleiß und Schäden an der Maschine.
Die Verwendung, Wartung
und Lagerung der Maschine muss mit der in
dieser Betriebsanleitung beschriebenen
Sorgfalt erfolgen.
Alle Schäden, die durch Nichtbeachtung
der Sicherheits-, Handhabungs- und
Wartungshinweise entstehen, gehen zu
Lasten des Benutzers. Dies gilt insbesondere
für:
– Nicht von STIHL autorisierte
Produktveränderungen
– Der Einsatz von Werkzeugen bzw
Zubehör, das nicht zugelassen
oder für die Maschine nicht geeignet
oder von geringer Qualität ist
– Die Verwendung der Maschine für nicht
bestimmungsgemäße Zwecke
– Einsatz der Maschine bei
Sportveranstaltungen oder Wettkämpfen
– Folgeschäden
Benutzung der Maschine trotz
vorhandener fehlerhafter
Komponenten
Wartungsarbeiten
Alle im Kapitel „Wartungs- und Pflegehinweise"
aufgeführten Arbeiten müssen regelmäßig
durchgeführt werden. Wenn Sie diese Jobs
nicht ausführen können
MS 170, MS 170 C, MS 180, MS 180 C
Wartung durch den Benutzer selbst,
müssen diese von einem Fachhändler
durchgeführt werden.
STIHL empfiehlt, Wartungsarbeiten
und Reparaturen immer von einem
STIHL Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändler nehmen regelmäßig an
Schulungen teil und halten Technische
Informationen bereit.
Werden diese Arbeiten nicht rechtzeitig oder
nicht ordnungsgemäß ausgeführt, können
Schäden entstehen, die der Benutzer selbst
zu verantworten hat. Dazu gehören unter
anderem:
– Motorschäden durch
unsachgemäße oder
unzureichende Wartung (z. B.
Luft- und Kraftstofffilter), falsche
Einstellung des Vergasers oder
unzureichende Reinigung der
Kühlluftwege (Einlassschlitze,
Zylinderrippen)
– Korrosionsschäden und sonstige Schäden
durch unsachgemäße Lagerung
– Schäden an der Maschine durch
Verwendung minderwertiger Ersatzteile
Teile tragen
Einige Teile der Maschine unterliegen
auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
einem normalen Verschleiß und müssen je
nach Art und Dauer der Nutzung rechtzeitig
ersetzt werden.
Dazu gehören unter anderem:
– Die Kette, das Schwert
– Antriebsteile
(Fliehkraftkupplung, Kupplungstrommel,
Kettenritzel)
– Der Filter (für Luft, Öl, Kraftstoff)
– Boot-Gerät
– Zündkerze
– Dämpfungselemente des
Antivibrationssystems
Spanisch
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms 180

Inhaltsverzeichnis