180 Öffnen und Schließen
destens eine weitere Sekunde gezogen halten
(Nachjustierung).
Das Seitenfenster wird ohne automatische
Reversierfunktion geschlossen.
Die Seitenfenster lassen sich mit Komfortöffnen
nicht öffnen oder schließen.
Mögliche Ursachen:
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder
R
leer.
Mit der Kontrollleuchte die Batterie prüfen
#
(
Seite 148).
/
Gegebenenfalls die Batterie des Schlüssels
#
wechseln (
Seite 150).
/
Schiebedach
Schiebedach öffnen und schließen
%
Der Begriff „Schiebedach" bezieht sich auf
das Panoramaschiebedach.
& WARNUNG Einklemmgefahr beim Öffnen
und Schließen des Schiebedachs
Körperteile können im Bewegungsbereich ein-
geklemmt werden.
Beim Öffnen und Schließen sicherstellen,
#
dass sich keine Körperteile im Bewe-
gungsbereich des Schiebedachs befin-
den.
Wenn jemand eingeklemmt wird, umge-
#
hend das Bedienfeld loslassen.
oder
Im Automatiklauf das Bedienfeld berüh-
#
ren.
Das Öffnen oder Schließen wird
gestoppt.
& WARNUNG Einklemmgefahr bei Bedie-
nung des Schiebedachs durch Kinder
Wenn Kinder das Schiebedach bedienen, kön-
nen sie sich einklemmen, insbesondere wenn
sie unbeaufsichtigt sind.
F297 0017 00
Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
#
zeug lassen.
Beim Verlassen des Fahrzeugs immer
#
den Schlüssel mitnehmen und das Fahr-
zeug verriegeln.
& WARNUNG Einklemmgefahr beim Öffnen
und Schließen des Sonnenrollos
Körperteile können zwischen Sonnenrollo und
Umrahmung oder Schiebedach eingeklemmt
werden.
Beim Öffnen oder Schließen sicherstel-
#
len, dass sich keine Körperteile im Bewe-
gungsbereich des Sonnenrollos befin-
den.
Wenn jemand eingeklemmt wird, umge-
#
hend das Bedienfeld loslassen.
oder
Im Automatiklauf das Bedienfeld berüh-
#
ren.
Das Öffnen oder Schließen wird
gestoppt.